Nowotny: Angst vor Herabstufung Österreichs "wild übertrieben"
Das Schicksal des Triple-A-Rating Österreichs war Thema der Debatten im heutigen Ausschuss. Auf Prognosen, wie die aktuellen Ratinggespräche verlaufen, wollte sich Nowotny auf Nachfragen von Journalisten nicht äußern. Er verwies aber auf große Unterschiede etwa zu Frankreich – das laut Ratingexperten und Wirtschaftsforschern bei den Ratingagenturen ja bereits als “angezählt” gilt.
Nowotny sieht Perspektiven
Realwirtschaft und Beschäftigung verliefen in Österreich besser als in Frankreich. Im österreichischen Budget sieht Nowotny “durchaus Perspektiven” für eine langfristige Konsolidierung. Das Exposure der Banken in den südeuropäischen Problemländern sei gering und Osteuropa habe man “im Griff”, befand Nowotny.
Ein kontroversielles Thema war im – zur Stunde noch tagenden – Ausschuss die von der Regierung geplante Schuldenbremse. Die Position der Grünen im Ausschuss interpretierte Nowotny heute nicht als Contra. Es würden vor allem Detaillierungen verlangt. Nowotny würde eine verfassungsmäßige Schuldenbremse begrüßen. In Deutschland und in der Schweiz sei das ja auch gelungen. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.