AA

Notre Dame: Drohnen-Video zeigt Ausmaß der Zerstörung

Das Feuer zerstörte große Teile der Kathedrale.
Das Feuer zerstörte große Teile der Kathedrale. ©AP
Noch immer ist die ganze Welt entsetzt über die verheerende Brandkatastrophe in Paris. Zwei Drittel des Dachs und der Spitzturm fielen den Flammen zum Opfer im Gewölbe tun sich riesige Löcher auf.
Drohnenbilder der zerstörten Kathedrale
NEU
Erste Bilder aus dem Inneren
Notre Dame brennt I
Notre Dame brennt II
Kurzschluss schuld an der Katastrophe?

Bei einem von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron anberaumten Treffen zum Wiederaufbau der Pariser Kathedrale Notre-Dame haben mehrere Teilnehmer einen Zeitplan von fünf Jahren als “machbar” eingeschätzt. “Fünf Jahre bis zur Wiedereröffnung von Notre-Dame ist absolut plausibel”, sagte etwa der Regierungsbeauftragte für Kulturgüter, Stéphane Bern, nach dem Treffen im Elysée-Palast.

Satellitenbilder vor und nach dem Brand.
Satellitenbilder vor und nach dem Brand. ©AP

Suche nach der Brandursache

Schäden im Inneren weniger schlimm

Die Schäden im Inneren der Pariser Kathedrale Notre-Dame sind nach dem Brand weniger schlimm als erwartet. Nur der 1989 installierte Hochaltar sei durch den nach unten gestürzten Spitzturm schwer beschädigt worden, sagte der Denkmalschutz-Direktor für Notre-Dame, Laurent Prades, am Dienstag der Nachrichtenagentur AP. “Den ganzen Rest haben wir retten können.”

Bilder aus dem Inneren der Kathedrale vor und nach dem Brand.
Bilder aus dem Inneren der Kathedrale vor und nach dem Brand. ©APA

“Alle Stelen aus dem 18. Jahrhundert, die Pietàs, die Fresken, die Kapellen und die große Orgel sind in Ordnung”, sagte Prades weiter. Er sei auch besonders froh, dass die drei großen Rosettenfenster nicht zerstört worden seien. Möglicherweise hätten sie allerdings Schaden durch die große Hitze genommen, das müsse erst noch überprüft werden.

(dpa/APA)

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Welt
  • Notre Dame: Drohnen-Video zeigt Ausmaß der Zerstörung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen