Notre Dame: Das sollten Sie über die Kathedrale wissen

Die Kathedrale Notre Dame, ein wichtiges Wahrzeichen von Paris, ist bei einem Großbrand teils schwer verwüstet worden. Einige Fakten und Daten zu einem der berühmtesten Bauwerke der Welt:
OFFIZIELLER NAME: Notre Dame de Paris, was “Unsere Dame von Paris” bedeutet.
STANDORT UND BAU: Die Kathedrale steht auf der Île de la Cité, einer kleinen Insel im Fluss Seine. Ihr Bau begann im Jahre 1163, ihre zwei gewaltigen Türme wurden um 1245 fertiggestellt. Doch das Bauwerk wurde erst zu Beginn des 14. Jahrhunderts vollendet. Sein Spitzturm kam im 19. Jahrhundert hinzu.
DIMENSIONEN UND DESIGN: Das Innere der Kathedrale misst 130 mal 48 Meter. Das Tragwerk von Notre Dame ist 64 Meter hoch. Die drei bekannten Rosenfenster – kreisrunde verglaste Fenster mit Maßwerk – stammen aus dem 13. Jahrhundert.
BEDEUTUNG: Im Zuge der Französischen Revolution wurde die Kathedrale zu einem “Tempel der Vernunft” erklärt, um einer antikirchlichen Bewegung Rechnung zu tragen. Alle Glocken in ihrer ursprünglichen Form wurden zerstört – mit Ausnahme von einer, die Emmanuel getauft wurde und 13 Tonnen wog.
HISTORISCHES EREIGNIS: 1804 krönte sich hier Napoleon in Anwesenheit des Papstes zum Kaiser.
DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME: Mit seinem 1831 erschienenen Roman “Der Glöckner von Notre-Dame” verewigte Victor Hugo die Kathedrale in der Literatur.
VERFILMUNGEN DES ROMANS: Der Roman wurde mehrfach verfilmt: unter anderem 1939 mit Charles Laughton und Maureen O’Hara sowie 1959 mit Anthony Quinn und Gina Lollobrigida. 1996 produzierten die Disney Studios eine Zeichentrick-Version.
WELTERBE: Neben dem Eiffelturm, dem Louvre oder dem Grand Palais zählt Notre-Dame seit 1991 zur Unesco-Welterbestätte “Ufer der Seine”.
RESTAURATION: 2013 beging Paris das 850-jährige Bestehen von Notre Dame mit einer sanierten Orgel für die Kathedrale. Jede der fast 8000 Pfeifen, von denen einige ins 18. Jahrhundert zurückreichen, wurde einzeln gereinigt und an ihren angestammten Platz zurückgestellt. Zudem ersetzten neun neue Riesenglocken jene aus dem 19. Jahrhundert.
BESUCHER: Jährlich bestaunen 12 bis 14 Millionen Menschen die Kathedrale.

APA
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.