Nostalgie pur: Wiener Würstelstand kehrt für einen Tag in die Schilling-Zeit zurück

„In der Schilling-Zeit war alles besser!" Diesen Satz hat wohl jeder schon einmal gehört – und jetzt wird er Wirklichkeit. Der Würstelstand „Zum Wiener Würst‘l“ lädt alle Nostalgiker und Schilling-Fans zu einer besonderen Zeitreise ein. Am 20. März gibt es echte Schilling-Preise und ein unvergessliches Retro Erlebnis.
Wiener Würstel-Kultur im Mittelpunkt
Mitten auf Wiens größter Einkaufsstraße bringt „Zum Wiener Würst’l“ die Wiener Würstel-Kultur zurück in den Mittelpunkt. Hier gibt’s nicht nur das klassische Frankfurter Würstel, sondern auch Raritäten, die man sonst kaum findet.
Die Speisekarte für diesen Tag
Frankfurter Hotdog oder Käsekrainer-Hotdog um 25 Schilling (1,82 €)
Aufgeschnitten serviert mit Gebäck: 25 Schilling (1,82 €)
Kleines Budweiser oder Ottakringer Zwickl (0,2 l): 20 Schilling (1,45 €)
Weißer Spritzer (0,25 l): 18 Schilling (1,31 €)
Achterl Weißwein: 15 Schilling (1,09 €)
Wann? Donnerstag, 20.03. ab 12 Uhr
Wo? Würstelstand „Zum Wiener Würst‘l“, Mariahilferstraße 47, Wien
An Alle, dich sich noch an die gute alte Zeit erinnern – oder die erleben sollen, wie es
damals war: Vorbeikommen, genießen und in Erinnerungen schwelgen. Die Wiener Würstelstandkultur steht trotz Status als immaterielles UNESCOKulturerbe, vor Herausforderungen. Laut einer aktuellen Analyse von Branchenradar reduzierte sich die Zahl der Stände in der Bundeshauptstadt zwischen 2014 und 2024 um 37 Prozent.
Um den Würstel-Liebhabern etwas Besonderes zu bieten, lädt „Zum Wiener Würst’l“ übrigens auch jeden ersten Donnerstag im Monat ein besonderes Restaurant, einen bekannten Wiener Gastronomen oder einen kreativen Foodie ein, um gemeinsam Würstel-Variationen zu kreieren.
Adresse und Öffnungszeiten:
- Adresse: Mariahilfer Straße 47, 1060 Wien
- Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag: 12:00 – 22:00 Uhr, Freitag: 12:00 – 02:00
Uhr, Samstag: 12:00 – 04:00 Uhr, Sonntag: geschlossen
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.