Der Nacht-Riesenslalom auf der Schladminger Planai fand aufgrund schlechter Wetterbedingungen auf verkürzter Strecke statt. Während RTL-Dominator Marco Odermatt nach dem ersten Lauf nur auf Rang zwölf (+0,90) lag, führte dessen Landsmann Loic Meillard zur Halbzeit. Aus österreichischer Sicht qualifizierten sich immerhin fünf Athleten für den zweiten Durchgang, aussichtsreich klassiert war vor allem Stefan Brennsteiner als Fünfter (+0,33).
Schwierige Bedingungen
Die äußeren Verhältnisse waren dann auch die Ursache dafür, dass die Rennverantwortlichen den entscheidenden Durchgang im Blitztempo durchzogen. Es wurde alle 75 Sekunden ein Läufer aus dem Starthaus geschickt, auch die sonst üblichen TV-Breaks wurden gekürzt.
Vorjahressieger Odermatt setzte wie bei seinem Triumph vor einem Jahr erneut zur Aufholjagd an. Auch wenn der Vorsprung beim Abschwingen mit der fünfbesten Laufzeit im zweiten Durchgang „nur“ 0,12 Sekunden auf Juan Verdu (AND) betrug, konnte keiner der folgenden Läufer die Zeit des Schweizers unterbieten.
Norwegischer Doppelsieg
Erst Henrik Kristoffersen konnte Odermatt von der Spitze verdrängen, der Norweger war in Summe um 0,15 Sekunden schneller als der Gesamtweltcupführende. Kristoffersen´s Landsmann Alexander Steen Olsen war noch einmal schneller und dessen Zeit reichte am Ende zum Sieg. Der Halbzeitführende Loic Meillard fiel schließlich auf Rang vier zurück und verpasste um eine Hundertstelsekunde den Stockerlplatz, über den sich Odermatt freuen durfte.
Steen Olsen führte einen norwegischen Doppelsieg an, Kristoffersen wurde Zweiter (+0,39). Bei ansonsten überaus knappen Abständen setzten sich diese beiden Athleten vergleichsmäßig doch recht deutlich vom Rest des Feldes ab.
Bester Österreicher wurde Stefan Brennsteiner als Fünfter (+0,69), Marco Schwarz verbesserte sich auf Endrang Elf (+0,84). Manuel Feller (18.,+1,37), Patrick Feurstein und Raphael Haaser (20.,+1,39) rutschten in der Entscheidung ein wenig zurück, Lukas Feurstein beendete das Rennen auf Platz 23 (+1,45).
Liveticker
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.