AA

"Normaler Lockdown wird nicht mehr funktionieren"

Landeshauptmann Markus Wallner sprach in "Vorarlberg LIVE" über die Omikron-Variante und das Schreckgespenst "Lockdown".

Auch in Vorarlberg steigen die Coronazahlen wieder rasant an, erst vergangenen Donnerstag verkündetet die Regierung neue Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung. "Die Omikron-Welle hat voll eingeschlagen", sagt Landeshauptmann Markus Wallner am Montag in "Vorarlberg LIVE". Ein oberes Ende der Ansteckungen sei noch nicht in Sicht, Hoffnung machen derzeit Erkenntnisse aus Großbritannien - dort geht die Zahl der Ansteckungen mittlerweile wieder zurück.

Video: Wallner über Omikron

Auch der Landeshauptmann nahm an der Sitzung der Bundesregierung vergangene Woche teil, die Prophezeiungen der Experte seien dabei besonders besorgniserregend. Demnach würde ein "normaler" Lockdown, wie er in den vergangenen Wellen zum Einsatz kam, dieses Mal nichts nützen. Die Einschränkungen müssten weitaus massiver sein.

Video: Wallner über Tests

Während in den vergangenen zwei Jahren immer von einer Gesundheitskrise gesprochen wurde, entwickle sich die Pandemie aufgrund der Omikron-Variante immer mehr zu einem strukturellen Problem. In Großbritannien habe man aufgrund der hohen Ansteckungszahlen massive Personalausfälle verzeichnen müssen. Fast ein Drittel der Polizisten sei ausgefallen - das ist eine Frage der Sicherheit." Im Land habe man nun schon Vorbereitungen getroffen, um die kritische Infrastruktur aufrechtzuerhalten - der Wirtschaft empfiehlt Wallner diesem Beispiel zu folgen.

Video: Wallner über Infrastruktur

Neben Landeshauptmann Markus Wallner waren auch Skirennläufer Johannes Strolz und SCR-Altach-Trainer Ludovic Magnin zu Gast in "Vorarlberg LIVE".

Die gesamte Sendung

(VOL.AT)

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Vorarlberg LIVE
  • "Normaler Lockdown wird nicht mehr funktionieren"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen