Nordkorea zieht sich zurück
Dieser Ausstieg werde jedoch überdacht, wenn die USA wieder Öl an das kommunistische Land liefern sollten, hieß es kurz nach der Bekanntgabe des Ausstiegs. Die Regierung in Pjöngjang bekräftigte, keine Absicht zu haben, Atomwaffen herzustellen und die Atomenergie nur zur Stromgewinnung nutzen zu wollen. Zugleich wies der kommunistische Staat Forderungen der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) zurück, deren Kontrolleure wieder ins Land zu lassen.
Ziel des von der IAEO überwachten Atomwaffensperrvertrags sind die Nichtverbreitung von Atomwaffen und die atomare Abrüstung. Nordkorea hatte im Dezember angekündigt, sein verbotenes Atomprogramm wieder aufzunehmen, um Energieversorgungsengpässe ausgleichen zu können, die durch die Einstellung von Öllieferungen aus den USA entstanden seien.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.