Nordkorea: Gespräche gehen weiter
Dies meldete die amtliche Nachrichtenagentur KCNA am Samstag. Der Erklärung war ein Geheimtreffen nordkoreanischer und amerikanischer Diplomaten in Peking vorausgegangen.
In den Verhandlungen soll Nordkorea dazu bewegt werden, auf Atomwaffen zu verzichten. Nordkorea hatte die Sechs-Parteien-Verhandlungen über sein Atomprogramm vor einem Jahr abgebrochen und dies mit einer feindseligen Haltung der USA begründet. Im vergangenen Februar erklärte sich Nordkorea dann zur Atommacht.
An den multilateralen Verhandlungen sind neben Nord- und Südkorea und den USA auch Russland, China und Japan beteiligt. Der Konflikt um das nordkoreanische Atomprogramm sollte auch im Mittelpunkt einer Asien-Reise von US-Außenministerin Condoleezza Rice stehen. Rice traf am Samstag in Peking ein, um unter anderem mit Präsident Hu Jintao zusammenzutreffen. Am Dienstag wird Rice in Seoul erwartet.