Mit dem Staatspreis Architektur werden herausragende architektonische Projekte im Bereich der Wirtschaft ausgezeichnet, die im jeweiligen thematischen Bereich besondere Akzente bzw. wichtige Impulse setzen. Mitveranstalter des vom Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend ausgelobten Staatspreises sind die Wirtschaftskammer Österreich, die Architekturstiftung Österreich, sowie die Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten.
Aus den insgesamt knapp 50 Einreichungen hat die Jury sieben Projekte nominiert, aus deren Mitte am 16. Dezember auch die beiden Staatspreissieger (in den Kategorie “Klein- bzw. Kleinstbetrieb” sowie “Mittel- bzw. Großbetrieb”) gekürt werden.
Vorarlberger Unternehmen nominiert
Unter den sieben nominierten befindet sich auch Sohm Holzbautechnik Büro und Lagerhalle in Alberschwende. Zuständig für die Planunng war die Architekten Hermann Kaufmann ZT GmbH in Schwarzach. Bauherr war die Sohm Holzbautechnik GesmbH.
Die Entscheidung zwischen den eingereichten Projekten trifft eine unabhängige Fachjury auf Basis folgender Kriterien: Die Qualität der architektonischen Gestaltung, die Funktionalität und der Nutzerwert, erhaltungs- und innovationsstiftende Impulse, ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, regionale Wirkungen sowie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.