NÖ: Polizeiaktion "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr"
Bei der Aktion waren insgesamt 112 Streifen im Einsatz. Es wurden 5161 Alkohol-Vortests und 359 Alkomat-Untersuchungen vorgenommen. Dabei gab es 58 Anzeigen wegen Alkoholisierung ab 0,8 Promille sowie 54 Anzeigen wegen Alkoholisierung zwischen 0,5 und 0,79 Promille. Wegen Suchtmittelbeeinträchtigung gab es zwei Anzeigen. Fünf Personen wurden wegen Verweigerung der Alkomat-Untersuchung angezeigt. Außerdem gab es 643 sonstige Anzeigen und 927 Organstrafverfügungen nach dem Verkehrsrecht.
Polizeiaktion: Steigerung der Alkoholanzeigen
Das Ergebnis mit insgesamt 117 Alkoholanzeigen bedeutet leider eine Steigerung gegenüber den letzten 3 landesweiten Schwerpunktkontrollen, wo bei annähernd gleichem Personaleinsatz und gleicher Anzahl der Alkohol-Vortests beziehungsweise Alkomat-Untersuchungen jeweils 81, 101 und 62 Alkoholanzeigen zu verzeichnen waren.
Alkoholkontrollen sind ein wichtiger Punkt in der Strategie zur Erhöhung der Verkehrssicherheit des Landespolizeikommando NÖ und werden auch weiterhin einen Schwerpunkt in der Verkehrsüberwachung bilden, so Oberst Ferdinand Zuser, Leiter der Landesverkehrsabteilung. Es wird also nicht die letzte derartige Polizeiaktion gewesen sein.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.