Andelsbuch. Seniorentheatertreff Mittendrin war Publikummagnet
Der Saal ist voll und die Stimmung großartig, freute sich Dagmar Ullmann-Bautz beim Seniorentheatertreff, der dieses Jahr erstmals in Andelsbuch stattfand. Zwei Tage zeigten Senioren aus Vorarlberg, Wien, Deutschland und der Schweiz, was alte Herrschaften noch so alles drauf haben. Veranstaltet vom Landesfachverband für Amateurtheater und bewirtet vom Theaterverein Bizau entpuppten sich die Darbietungen aufgeführt im Rathaussaal und im Bahnfhof – als Publikumsrenner ersten Ranges. Wie Scham-los eine ganz gewöhnliche Bank sein kann, zeigten beispielsweise die Damen der Harder Spätlese.
Freilich merkt man sich im Alter von 88 Jahren keine Texte mehr, so Ullmann-Bautz, umso spannender und lebendiger wird das Ganze, denn es entsteht alles aus dem Sthegreif. Eindrucksvoll unter Beweis stellten dies die Neulinge der Vorarlberger Theaterszene D`Schtuobißar aus Andelsbuch. Bereits zwei Stunden vor ihrem großen Auftritt begaben sich die 88-Jährige Elisabeth Kohler und ihre Kollegin Maria Geser, die beide im Stück Nahtschtubat ihren Auftritt hatten, auf ihren Platz auf der Bühne im Bahnhof, in dessen Räumlichkeiten zu diesem Zeitpunkt noch gähnenden Leere herrschte. Vor sich einen Spickzettel und ein Päckchen Jasskarten. Schließlich wollte man nicht zu spät kommen. Auf die Frage, ob sie denn aufgeregt seien erwiderten die betagten Damen, Um uns aufzuregen sind wir zu alt.
Aufgrund des großen Andrangs, man hätte den Bahnhof viermal füllen können, so Dagmar Ullmann-Bautz, führten die Schtuobißar unter der Leitung von Katharina Greber und Anna Gruber ihr Stück kurz entschlossen gleich zwei Mal hintereinander auf. Es war berührend und vertraut, äußerten sich drei junge Theaterbesucherinnen zu der Darbietung, in der die Oma in ihren Jugenderinnerungen kramte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.