Dahingehend äußerte sich der ägyptische Außenminister Ahmed Maher in der Nacht zum Sonntag nach einem Treffen der Arabischen Liga in Kairo. Der saudische Außenminister Saud el Faisal hatte davor in Kairo gesagt, die arabischen Außenminister hätten es begrüßt, „dass die Angelegenheit dem Weltsicherheitsrat überlassen wurde und dass der Irak dies akzeptiert hat“. Sein irakischer Kollege Naji Sabri, der ebenfalls an dem Minister-Treffen teilnahm, gab selbst zu dieser Frage zunächst keine Erklärung ab.
Sabri sagte nach dem Treffen in Kairo lediglich: „Alle arabischen Staaten lehnen die Drohungen gegen den Irak ab“. Am Samstag hatte er nach einem Gespräch mit Maher erklärt, Bagdad werde die am Freitag verabschiedete Resolution des Weltsicherheitsrats, die eine Absage an die aggressive Politik der USA sei, in Ruhe studieren und seine Entscheidung in einigen Tagen bekannt geben.
Der Außenminister Saudiarabiens sagte, Syrien als einziges arabisches Mitglied des Sicherheitsrates habe versichert, die Resolution 1441 sehe bei Nichterfüllung kein automatisches militärisches Eingreifen vor. Das wurde von Beobachtern als Signal in Richtung Irak gewertet, die Resolution anzuerkennen. Der irakische Außenminister Sabri führte nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP am Samstagabend ein Einzelgespräch mit seinem syrischen Kollegen Faruk el Shareh.
Der amerikanische Botschafter in Kairo, David Walsh, hatte am Samstag nach einem Gespräch mit dem ägyptischen Außenminister Maher erklärt, er sei überzeugt, dass sich Ägypten bemühen werde, Bagdad zum Einlenken zu bewegen.
Die Minister der 22 Mitgliedstaaten der Arabischen Liga wollen am Sonntag über die Verhinderung eines neuen Golfkriegs, den amerikanischen Nahost-Friedensfahrplan und die Drohung Libyens, aus der Arabischen Liga auszutreten, diskutieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.