Noch immer keine Spur von entführter Boeing
Sie schließen aber auch nicht die Möglichkeit eines terroristischen Hintergrunds aus.
US-Regierungsbeamte teilten am Montag mit, dass alle Bemühungen von Geheimdiensten bisher keinen Hinweis auf den Verbleib des Flugzeugs ergeben hätten. Die als Tankflugzeug eingesetzte Boeing war am 25. Mai von zwei Männern auf dem Flughafen der angolanischen Hauptstadt Luanda gestartet worden. Die Täter schalteten den Transponder der Maschine ab, der als Antwortgerät für die Radarerkennung dient. Nach Medienberichten gab es den letzten Funkkontakt mit dem Flughafen der Seychellen im Indischen Ozean. Gelandet ist die Maschine dort aber nie, so dass auch ein Absturz für möglich gehalten wird.
Das Flugzeug gehörte nach Angaben der angolanischen Zivilluftfahrtbehörde einem Leasing-Unternehmen in Miami. Die Air Angola habe das Flugzeug jedoch bereits ein Jahr lang nicht mehr eingesetzt, weil es keine amtlichen Papiere für die Umwandlung in ein Tankflugzeug gegeben habe, sagte der Behördenleiter Helder Preza.
(Schluss) gu
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.