Noch eine Chance für Zu(g)bau?
So meldet sich nun der internationale Beirat der für die 100-Jahr-Feier des Museums 2009 geplanten Eisenbahn-Ausstellung.
In einer der APA vorliegenden Petition bewerten die Experten die wegen der geänderten Rahmenbedingungen erzwungene Einstellung des Projekts als kulturpolitisch kurzsichtig und befürworten die Erarbeitung von angemessenen und der ursprünglichen Intention vergleichbaren Alternativen.
In mehreren Punkten verweisen die Beiräte, darunter Alfred Gottwald (Deutsches Technikmuseum Berlin), Frauke von der Haar (Deutsches Museum Verkehrszentrum, München), Günter Dinhobl (ÖBB Infrastruktur Bau AG) und Kilian Elsasser (Museumsfabrik, Luzern), auf die Wichtigkeit des Projekts. So habe etwa die Geschichte der Transportmittel im Allgemeinen und der Eisenbahnen im Speziellen in der Öffentlichkeit einen durchaus nicht vernachlässigbaren Stellenwert.
Genannt werden etwa die Besucherzahlen des Verkehrshauses Schweiz (747.726 Personen) oder des National Railway Museum in York (885.597 Besucher) im Jahr 2006. Die bedeutende Eisenbahnsammlung des Technischen Museums habe bisher – auch auf Grund der Größe und Anzahl der Projekte – noch nicht angemessen präsentiert werden können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.