EHC Bregenzerwald – EC hagn_leone Dornbrin
SR: Vedran KRCELIC, Tomislav KNEZEVIC, Tripimir PIRAGIC
Mittwoch, 06.01.2010, 19.30 Uhr
Die hagn_leone Bulldogs gastieren in der letzten Runde vor der Punkteteilung am Mittwoch beim EHC Bregenzerwald. Die Wälder zeigten zuletzt wieder ansprechende Leistungen, die leider nicht mit Punkten belohnt wurden gegen die Bulldogs soll es klappen.
Zuletzt blieben die Cracks vom EHC Bregenzerwald bei der knappen 2:3-Auswärtsniederlage in Zell/See zwar unbelohnt, bewiesen jedoch ihre Stärke. Die heimische Arena stellt ein weiteres Plus für die Mannschaft von Coach Tommy Andersson, der am Mittwoch auf eine ebenso gute Darstellung seiner Mannschaft hofft, dar.
Ein Herz nahmen sich zuletzt die hagn_leone Bulldogs, bewegen sich seit drei Runden auf Erfolgskurs. Knappe Siege (6:5 n.V. in Zell; 1:0 in Feldkirch und 3:2 n.P. gegen Salzburg) brachten den Messestädtern wichtige sieben Punkte. Bevor in der Nationalliga die Punkte halbiert werden, und der Kampf um die Meisterschaft neu entflammt, blinzeln Tarvainen und Co. noch einmal mit einem Punktemaximum. Doch auch beim Tabellennachzügler bekommen die Gegner nichts geschenkt.
Trotz Dauerfrost und der prognostizierten klirrenden Kälte werden die Cracks in der Freiluftarena ins Schwitzen kommen. Die Wälder Fans wollen mit Trommeln, Glocken und dergleichen für eine brodelnde Stimmung sorgen.
Momentan liegt Dornbirn zehn Punkte hinter dem Spitzenreiter, HC TWK Innsbruck. Auf den viertplazierten, die Red Bulls aus Salzburg fehlen sechs Zähler. Können die Bulldogs diesen Abstand zumindest halten, so gehen sie nach der Punkteteilung mit einem aufholbaren Rückstand in die zweite Saisonhälfte.
Bisherige Saisonduelle:
17.10.2009 EC hagn_leone Dornbirn – EHC Bregenzerwald 9:1 (2:0,4:1,3:0)
04.11.2009 EHC Bregenzerwald – EC hagn_leone Dornbirn 3:6 (1:1,0:1,2:4)
02.12.2009 EC hagn_leone Dornbirn – EHC Bregenzerwald 7:0 (0:0,4:0,3:0)
EC Red Bull Salzburg FBI VEU Feldkirch
SR: Stefan VOGL, Simon AICHER, Florian FRÖHLICH
Mittwoch, 06.01.2010, 18.00 Uhr
Duell Dritter gegen Vierter in Salzburg. Mit einem Sieg in regulärer Spielzeit könnte die Mannschaft von Headcoach Mario Richer die Vorarlberger vom dritten Tabellenplatz verdrängen, die aktuell mit 45 Punkten zwei Zähler vor den Salzburgern liegen.
Das letzte Heimspiel gegen Feldkirch Anfang November 2009 verloren die Red Bulls allerdings mit 1:3, so dass man gespannt sein darf, ob die jungen Salzburger im zweiten Anlauf daheim drei (oder auch zwei) Punkte gegen die Vorarlberger einfahren können.
Das Farmteam der Red Bulls muss am Mittwoch noch ohne die aktuellen U20-Nationalspieler auskommen. Die ÖEHV-Auswahl reist erst heute Abend aus Kanada zurück und wird erst morgen im Laufe des Tages wieder in Österreich eintreffen. Thomas Stibernitz und Marco Brucker fehlen wegen Schulterverletzung bzw. einem gebrochenen Arm. Und auch Goalie Thomas Höneckl wird sich wegen seiner Rückenprobleme wohl auf eine längere Rekonvaleszenzzeit gefasst machen müssen.
Da die Reihung in der Tabelle vor der Punkteteilung nicht unbedeutend ist, wird die Mannschaft von Bengt Ericsson sicher alles daran setzen, Punkte aus Salzburg mitzubringen. Von Platz 1 bis 4 ist in dieser Runde für die Feldkircher alles drin. Für Platz 1 wäre allerdings Schützenhilfe von Zell nötig, die Eisbären müssen bereits heute gegen Innsbruck ran.
Stefan Holmgren wird nach überstandener Lungenentzündung wieder mit von der Partie sein, Raimund Divis und Michael Gruber werden weiter fehlen. Gruber hat sich an der Hand verletzt und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Bei Divis hofft man, dass er in ca. 10 Tagen wieder am Training teilnehmen kann.
In den Saisonduellen führt Feldkirch nach 3 Spielen mit 2 Siegen. Aber die pfeilschnellen Salzburger sind nicht zu unterschätzen, zuletzt musste Vizemeister Dornbirn bis ins Penaltyschießen.
Bisherige Saisonduelle:
13.10.2009 FBI VEU Feldkirch – EC Red Bull Salzburg 3:6 (1:1,1:2,1:3)
04.11.2009 EC Red Bull Salzburg – FBI VEU Feldkirch 1:3 (0:1,0:1,1:1)
01.12.2009 FBI VEU Feldkirch – EC Red Bull Salzburg 4:3 (2:0,2:2,0:1)
(Quelle: Verband)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.