Niki Lauda kann Laudamotion in drei Jahren komplett an Ryanair verkaufen

“Nach drei Jahren kann ich mich entscheiden, ob ich weiter mit ihm arbeiten will oder nicht”, bestätigte Lauda eine entsprechende Put-Option gegenüber dem Onlineportal “Austrian Aviation Net”. Ryanair hatte Mitte März eine 24,9-prozentige Minderheit an Laudamotion erworben, strebt aber die Mehrheit von knapp 75 Prozent an, sobald die EU-Wettbewerbshüter grünes Licht geben. Bei Lauda, der die insolvente Air-Berlin-Tochter Niki Anfang des Jahres zurückgekauft hatte, verbleibt eine Sperrminorität von 25 Prozent – zumindest bis 2021.
“Dann kann ich meine 25% putten…”, so Lauda wörtlich in dem Interview. Der Kaufpreis für diesen Viertelanteil sei vom Erfolg Laudamotions abhängig und werde frühestens in drei Jahren festgelegt.
APA/Red.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.