Möglichst viele Sichtweisen möglichst vieler Experten sollen in die Empfehlungen der Corona-Krisenkoordinationsstelle Gecko mit einfließen. Auch zwei Vorarlberger sitzen in dem Gremium, einer davon ist Landesamtsdirektor Philipp Abbrederis. Im Studio von "Vorarlberg LIVE" gibt er erste Einblicke in die Arbeit.
Abbrederis sitzt als Vertreter der Bundesländer in der Koordinationsstelle. "Ich habe die Möglichkeit, die Sicht der Länder bei den Beratungen mit einzubringen. Wir achten darauf, dass die Empfehlungen an die Bundesregierung das richtige Maß haben." Schließlich freue sich niemand über die Beschränkungen. "Wir wären alle froh, wenn wir nicht mehr mit dem Virus konfrontiert werden", sagt der Landesamtsdirektor. Die Pandemie sei kein Wohlfühlthema. Die Prognosen mitten in der Omikronwelle seien auch nicht unbedingt positiv.
Über die Coronamaßnahmen:
Wie es mit der Teststrategie weitergeht, lässt Abbrederis offen. Gecko berate darüber. Dass die Antigen-Selbsttests wieder gültig werden, läge an der angespannten Situation.
Über die Teststrategie
"Sollten die PCR-Testmöglichkeiten angesichts der aktuellen Welle nicht ausreichen, bauen wir vor, um dennoch ein Tests anzubieten." Wohnzimmertests sollten aber nicht als Alternative zum PCR-Test angesehen werden. Sie seien aber besser als kein Test.
Über das Comeback der Wohnzimmertests
Über die Impfpflicht
(VN/ebi)
Die ganze Sendung zum Nachsehen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.