Nach einem Gespräch mit führenden Koalitionspolitikern sagte er in der Nacht zum Freitag: Es war sehr deutlich, dass alle vorankommen wollen, und deshalb bin ich auch optimistisch.
Auslöser der Krise war der Rücktritt des für Verwaltungsreform zuständigen Ministers Thom de Graaf von der kleinen linksliberalen Partei D66 am Mittwochabend. Er hatte weit reichende Veränderungen im Wahlrecht nicht im Parlament verabschiedet bekommen und sich danach auch über mangelnden Rückhalt aus dem Regierungslager beklagt. Die D66 forderte im Koalitionsgespräch Kompensation dafür, dass mit der Verwaltungsreform ein Herzstück ihrer Politik nicht mehr durchsetzbar zu sein scheint. Balkenende rechnet damit, dass sich die Verhandlungen darüber noch über mehrere Tage hinziehen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.