Erste Prognosen der Fernsehsender nach Schließung der Wahllokale am Sonntag sahen eine klare Mehrheit für die oppositionelle CDU und ihren potenziellen Koalitionspartner, die FDP. Damit hätte Rot-Grün im letzten deutschen Bundesland seine Mehrheit verloren.
Für die CDU wurden 45 Prozent vorhergesagt, für die FDP 6,0 bis 6,5 Prozent. Die Sozialdemokraten sackten nach den Prognosen auf 37,5 Prozent, die Grünen lagen bei 6 Prozent.
Für die Christdemokraten bedeutet dies ein Plus um acht Prozentpunkten, für die Sozialdemokraten ein Minus von mehr als 5 Prozentpunkten. Die FDP verlor etwa drei Prozentpunkte, die Grünen verloren etwas mehr als einen Prozentpunkt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.