Nicht nur gefühlt: Sommer bisher extrem warm

Alexander Orlik, Klimatologe der ZAMG, sagt dazu: „Es gab heuer bereits zwei bis vier Mal so viele sogenannte
heiße Tage als Mittel in den Jahren 1981 bis 2010. Heiße Tage sind Tage mit 30° Celsius und mehr. In Innsbruck zum Beispiel gab es im langjährigen Durchschnitt bis Anfang Juli sechs heiße Tage pro Jahr, heuer waren es bereits zwölf. In Eisenstadt gab es im langjährigen Durchschnitt rund vier (exakt 3,8) heiße Tage pro Jahr, heuer waren es bereits 18.“
Im Osten und Süden bisherige Extremwerte erreicht 18 heiße Tage sind in Eisenstadt in der ersten Jahreshälfte (1.1. bis 6.7.) überhaupt noch nie vorgekommen. In Wien/Hohe Warte (14 heiße Tage), St. Pölten (12 heiße Tage) und Klagenfurt (14 heiße Tage) wurden exakt die bisherigen Extremwerte für die ersten Jahreshälfte (1.1. bis 6.7.) erreicht. Klagenfurt kurz vor längster Serie mit heißen Tagen Klagenfurt steuert derzeit auf einen Rekord zu. Gerhard Hohenwarter von ZAMG Klagenfurt: „Wenn die Prognose für das Wochenende hält, wird das in Klagenfurt die längste Serie mit heißen Tagen seit Beginn der Messungen an dieser Wetterstation. Inklusive Sonntag könnten sich elf tage in Serie mit mehr als 30 Grad ausgehen. Der bisherige Rekordserie stammt aus dem Jahr 2010 mit zehn Tagen, beginnend ab 9. Juli 2010.“
Im Großteil Österreichs sind die bisherigen Serien mit heißen Tagen aber deutlich zu kurz um die Rekorde zu gefährden. Speziell in den extremen Sommern 1994 und 2003 gab es sehr lange Perioden mit heißen Tagen. So waren es 1994 in Wien/Hohe
Warte 18 heiße Tage in Serie und 2003 in Fürstenfeld sogar 23 Tage in Serie.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.