Nach Auszählung von 40,43 Prozent der Stimmen lag Ortega mit 40,1 Prozent der Stimmen weiter klar in Führung. Sein Rivale, der liberalkonservative Eduardo Montealegre, erhielt 32,72 Prozent der Stimmen. Das teilte der Vorsitzende der Wahlbehörde (CSE), Roberto Rivas, am Montag mit. Der frühere Vize-Präsident José Rizo von der rechten Liberalen Verfassungspartei (PLC) folgte mit 20,3 Prozent an dritter Stelle.
Unterdessen erklärten die Beobachter der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), dass die Wahlen nach ihrer Kenntnis den Gesetzen entsprechend verlaufen seien. Trotz einiger Klagen über Zwischenfälle habe es keine Anfechtungen des Wahlvorgangs gegeben, sagte der Vorsitzende der Delegation, Gustavo Fernàndez. Montealegre und auch Vertreter der anderen unterlegenen Parteien hatten sich zuvor über Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen beklagt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.