NFL Week 3: Überraschungen, Verletzungen und dominierende Teams

Verletzungen spielten eine große Rolle, Überraschungen bestimmten den Spielverlauf und einige Teams zeigten sich von ihrer besten Seite. Hier ein Überblick über die Spiele und Ergebnisse der Week 3.
Minnesota Vikings - Houston Texans (34:7)
Minnesota Vikings dominieren Houston Texans klar

Die Minnesota Vikings setzten ihre Erfolgsserie auch in Week 3 fort und besiegten die Houston Texans deutlich mit 34:7. Quarterback Sam Darnold, der für Rookie J.J. McCarthy einsprang, warf vier Touchdown-Pässe und führte sein Team zu einem souveränen Sieg. Die Defense der Vikings ließ Houston kaum Raum zur Entfaltung und sicherte sich insgesamt vier Sacks sowie zwei Interceptions. C.J. Stroud und die Texans-Offense konnten erst im dritten Viertel die ersten Punkte auf das Board bringen.
New York Jets - New England Patriots (24:3)
New York Jets mit souveränem Sieg über die Patriots

In seinem ersten Heimspiel nach über einem Jahr führte Aaron Rodgers die New York Jets zu einem klaren 24:3-Sieg über die New England Patriots. Rodgers glänzte mit 281 Passing Yards und zwei Touchdown-Pässen. Die Patriots hatten offensiv kaum eine Antwort auf die starke Jets-Defense und kassierten ihre zweite Niederlage der Saison.
Cleveland Browns - New York Giants (15:21)
Wichtiger Sieg für die New York Giants gegen Cleveland

Die Giants feierten einen wichtigen 21:15-Sieg über die Cleveland Browns, angeführt von Quarterback Daniel Jones, der zwei Touchdown-Pässe warf und insgesamt 236 Yards erzielte. Die Browns hatten defensiv mit acht Sacks auf Quarterback Deshaun Watson ihre Schwierigkeiten und verloren zudem drei Offensive Linemen durch Verletzungen, was ihre Comeback-Versuche im Schlussviertel erschwerte.
Indianapolis Colts - Chicago Bears (21:16)
Colts stoppen Bears in hart umkämpftem Spiel

Die Indianapolis Colts sicherten sich einen 21:16-Sieg gegen die Chicago Bears, in einem Spiel, das von starker Laufverteidigung geprägt war. Rookie-Quarterback Caleb Williams zeigte trotz zweier Interceptions für die Bears eine solide Leistung mit 363 Passing Yards und zwei Touchdowns, doch am Ende waren die Fehler im Spiel entscheidend.
Pittsburgh Steelers - Los Angeles Chargers (20:10)
Pittsburgh Steelers ungeschlagen nach Sieg gegen die Chargers

Die Pittsburgh Steelers bleiben nach einem 20:10-Sieg über die Los Angeles Chargers weiterhin ungeschlagen. Quarterback Justin Fields zeigte seine beste Leistung der Saison mit 245 Passing Yards und zwei Touchdowns. Auf der anderen Seite verloren die Chargers ihren Quarterback Justin Herbert verletzungsbedingt, was ihre Offense deutlich schwächte.
Tampa Bay Buccaneers - Denver Broncos (7:26)
Denver Broncos überraschen mit erstem Sieg

Die Denver Broncos sicherten sich ihren ersten Saisonsieg mit einem klaren 26:7 gegen die Tampa Bay Buccaneers. Quarterback Bo Nix glänzte mit 216 Passing Yards und einem Rushing Touchdown. Die Broncos-Defense dominierte das Spiel, sackte Buccaneers-Quarterback Baker Mayfield siebenmal und fing eine Interception ab.
Tennessee Titans - Green Bay Packers (14:30)
Packers siegen ohne Jordan Love

Die Green Bay Packers bezwangen die Tennessee Titans mit 30:14, auch ohne ihren Starting-Quarterback Jordan Love. Backup Malik Willis überzeugte mit 202 Passing Yards und einem Touchdown. Die Titans hatten offensiv keine Chance, Quarterback Will Levis wurde achtmal gesackt und warf zwei Interceptions.
Las Vegas Raiders - Carolina Panthers (22-36)
Carolina Panthers mit Offensive-Explosion gegen die Raiders

Mit Andy Dalton als Quarterback erlebten die Carolina Panthers eine wahre Offensive-Explosion und besiegten die Las Vegas Raiders mit 36:22. Dalton warf drei Touchdown-Pässe und führte seine Offense zu insgesamt 437 Yards. Bei den Raiders reichte eine späte Aufholjagd nicht, um das Spiel noch zu drehen.
Seattle Seahawks - Miami Dolphins (24:3)
Seattle Seahawks weiter auf Erfolgskurs

Die Seattle Seahawks besiegten die Miami Dolphins mit 24:3 und bleiben ungeschlagen. Quarterback Geno Smith führte die Seahawks mit 289 Passing Yards und einem Touchdown an, während die Defense Miami's Running Game um De'Von Achane komplett neutralisierte.
LA Rams - San Francisco 49ers (27:24)
49ers verlieren überraschend gegen die Rams

In einem dramatischen Spiel verloren die San Francisco 49ers mit 24:27 gegen die Los Angeles Rams. Trotz einer starken Vorstellung von Quarterback Brock Purdy und Jauan Jennings gelang es den 49ers nicht, die Rams in der Schlussphase zu stoppen, was ihnen einen vermeintlich sicheren Sieg kostete.
Atlanta Falcons - Kansas City Chiefs (17:22)
Chiefs setzen Siegesserie fort

Die Kansas City Chiefs blieben mit einem knappen 22:17-Sieg über die Atlanta Falcons weiterhin ungeschlagen. Quarterback Patrick Mahomes zeigte eine solide Leistung mit zwei Touchdown-Pässen, doch es war vor allem die Defense der Chiefs, die in der Schlussphase die entscheidenden Plays machte.
Dallas Cowboys - Baltimore Ravens (25:28)
Ravens holen ersten Sieg, Cowboys mit Problemen

Die Baltimore Ravens konnten endlich ihren ersten Sieg der Saison feiern und besiegten die Dallas Cowboys mit 28:25. Lamar Jackson glänzte mit 182 Passing Yards und einem Touchdown sowie 87 Rushing Yards. Auf der anderen Seite kämpften die Cowboys mit einer fehlerhaften Defense und einer schwachen ersten Halbzeit.
Philadelphia Eagles - New Orleans Saints (15:12)
Eagles gewinnen knapp gegen Saints

Die Philadelphia Eagles setzten sich in einem engen Spiel gegen die New Orleans Saints mit 15:12 durch. Trotz eines holprigen Starts und mehreren Turnovers konnte Running Back Saquon Barkley mit zwei Touchdown-Runs im Schlussviertel die Entscheidung bringen. Die Saints hatten noch in der Schlussphase die Chance auf den Sieg, doch eine Interception von Quarterback Derek Carr machte alle Hoffnungen zunichte.
Conference Standings
American Footbal Conference

National Football Conference

(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.