Es können alle Arten von Daten und Informationen mittels NFC Technologie übertragen werden. Sender und Empfänger müssen jedoch in einem Abstand von einigen Zentimetern platziert sein. Ein besonderer Vorteil ist, dass diese Daten nicht abgefangen und nicht abgehört werden können.Wenn sie ein Android-Endgerät an einen NFC-Chip halten, dann können Daten, Links, Kontaktdaten oder auch Fotos übertragen werden. Ebenso ist in vielen Supermärkten oder Fahrscheinautomaten bereits das Bezahlen mittels NFC Technologie möglich, einfach Sender und Empfänger zusammenbringen. Eine weitere Möglichkeit sind NFC Tags, die bei Plakaten, Büchern oder hinter Aufklebern platziert werden.
Das Kärntner Start Up Xamoom hat aus der NFC Technik ein Unternehmen geformt. Xamoom will ortsbezogene Handydienste vielen Unternehmern zugänglich machen. Anwendungsbeispiele sind Audioguides in Museen und Ausstellungen, die Beschreibung von Sehenswürdigkeiten oder Preislisten und Beschreibungen im Handel und in der Gastronomie. Siehe auch unter www.xamoom.com
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.