Hauptbahnhof: Cable-Liner kostet 50 Mio. Euro

Dies hat ÖBB-Gesamtprojektleiter Karl-Johann Hartig der “Wiener Zeitung” (Donnerstagsausgabe) nach dem Vorliegen der Kostenstudie bestätigt: “Wir rechnen jetzt mit rund 50 Millionen Euro.” Der Cable-Liner oder auch People-Mover soll nach Vorstellungen der Planer den Südtiroler Platz via neuem Bahnhofsgebäude mit dem angrenzenden Büroviertel verbinden.
Als inoffiziellen Kostenrahmen waren bisher maximal 40 Mio. Euro kolportiert worden. Entsprechend hätten sich nun die Realisierungschancen verschlechtert: “Jetzt wird man sich zusammensetzen müssen und reden, ob man das finanziert”, so Hartig. Bis zum Herbst müsse jedenfalls die Entscheidung fallen.
Auch der städtische Projektleiter Eduard Winter zeigt sich zurückhaltend: “Die Chancen schrumpfen jetzt, das ist klar.” Im Infrastrukturministerium nennt man die Kostenschätzung sehr realistisch. Deshalb werde sie in die Evaluierung des Projekts einfließen.
Verkehrsstadtrat Rudolf Schicker (S) hatte jüngst im Interview mit dem “Kurier” eine nicht näher bezifferte Kostensteigerung des Projekts bestätigt: “Jetzt müssen ÖBB und Immorent entscheiden.” Die Stadt habe sich stets nur unter der Prämisse des Kostenrahmens für das Projekt ausgesprochen, hieß es am Mittwoch aus dem Schicker-Büro.
Mitte 2009 hatte Bürgermeister Michael Häupl (S) noch klargestellt: “Der Cable-Liner wird kommen.” Es handle sich bei der Cable-Liner-Variante um eine “moderne, zukunftsorientierte Verkehrsverbindung”, die natürlich viel Geld koste. Wien werde aber mitzahlen, hatte Häupl im Juni 2009 eine finanzielle Beteiligung der Stadt in Aussicht gestellt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.