7.11.2018
An unzähligen Experimentier-Stationen können im "Technorama" Naturphänomene mit allen Sinnen erlebt werden, denn Anfassen und Ausprobieren ist hier ausdrücklich erwünscht.
6.11.2018
Besucher des Planetariums bzw. der Sternwarte in Kreuzlingen können durch das unendliche Universum schweben und den Sternenhimmel betrachten.
31.10.2018
Viele Wege führen auf den Pfänder. Einer davon ist dieser von Lochau aus über den Haggen. Immer wieder wird der Blick auf den Bodensee frei – unvergleichlich deshalb das Erlebnis.
25.10.2018
In Vorarlbergs erstem Boulderpark - der Klimmerei in Bürs - sind alle genau richtig, die Spaß und Action lieben und Freude an der Bewegung haben.
15.10.2018
In Meßkirch lässt sich das Mittelalter hautnah erleben, denn hier arbeiten Handwerker daran, ein Kloster mit den Mitteln von damals zu erbauen. Eine spannende und einzigartige Zeitreise wartet auf die Besucher!
16.10.2018
Im Freilichtmuseum in Wolfegg lässt sich Geschichte auf vielfältigste Weise erfahren und erleben: In den Museumshäusern und Ausstellungen, bei Veranstaltungen, Führungen und Mitmachprogrammen.
9.10.2018
VN-Redakteurin Marlies Mohr weiß, wo es sich in Vorarlberg herrlich wandern lässt. Und nimmt dich in ihrem Bericht mit auf eine Höhenwanderung zwischen Söllereck und Kanzelwand. Viel Spaß!
8.10.2018
Neben einer herrlichen unberührten Natur und der auf dem oberen Weg traumhaften Aussicht, gibt es Darstellungen von internationalen Künstlern zu entdecken.
4.10.2018
Rund 500 Höhenmeter werden bei der leichten Wanderung in 1 ¾ Stunden bewältigt. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz oberhalb von Beschling-Latz auf 1020 m gelegen.
1.10.2018
In Oberstaufen im Allgäu (D) liegt das Freizeitbad mit Außen-/Innenbecken, Sprungtürmen, einer Rutsche, einer großen Saunalandschaft und Anwendungsräumen für Massagen.
2.10.2018
Geschick, Logik und Können werden bei diesem Real Live Adventure-Spiel den Teilnehmern abverlangt. Dazu gibt's jede Menge Nervenkitzel, Spannung und Spaß beim Lösen der Geheimnisse. Nur wer alle findet und entsprechend kombiniert, kann gewinnen.
21.09.2018
Das Montafon ist eng mit dem mittelalterlichen Bergbau verbunden. Um diese Geschichte begreifbar zu machen, wurde der Forschungslehrpfad Silberpfad bei der Bergstation der Kristbergbahn errichtet.
9.10.2018
Hoch über dem Bodensee erhebt sich "Die Meersburg" - die älteste bewohnte Burg Deutschlands, deren markante Ansicht sie zu einem Wahrzeichen der Region macht.
18.09.2018
Vom schroffen Hochgebirge bis hinein in die lieblicheren "Tal"lagen sind die acht Hütten des Vorarlberger Alpenvereins im ganzen Land verteilt. Geöffnet haben sie von Mai/Juni bis Mitte/Ende Oktober. Hier ist ein Überblick mit den aktuellen Öffnungszeiten.
19.10.2018
Piranhas, Riesenpacus, Buntbarsche, Pfauenaugenstechrochen, Stirnlappenbasilisken oder Pfeilgiftfrösche - über 3.500 Tiere aus den verschiedensten Orten der Welt sind im Sea Life anzutreffen.
12.10.2018
Im einzigen Frauenmuseum Österreichs werden pro Jahr zwei Ausstellungen zu frauenrelevanten Themen aus den Bereichen Sozial- und Kulturgeschichte, Kunst, Architektur und Geschichte gezeigt.
13.10.2018
Herzstück ist eine 430 Jahre alte Vorsäßhütte mit Kräutergarten. Rundherum finden sich gepflegte Spazierwege, eine abenteuerliche Hängebrücke über die Schlucht sowie ein beschilderter Natur- und Landwirtschaftspfad.
10.09.2018
Rund 8000 beschriftete Pflanzen aus aller Welt hat der Botanische Garten ins St. Gallen vorzuweisen. Darüber hinaus werden Führungen sowie Vorträge zu botanischen Themen angeboten und Ausstellungen organisiert.
4.09.2018
Am und im Bodensee entdeckte Pfahlbausiedlungen aus der Stein- und Bronzezeit (4.000 bis 850 v. Chr.) werden im archäologischen Museum in Unteruhldingen (D) wieder lebendig.
14.08.2018
Das vorarlberg museum ist seit mehr als 150 Jahren ein zentraler Ort, an dem die Zeugnisse der Kunst und Kultur des Landes gesammelt, bewahrt, erforscht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
29.09.2018
Ob groß oder klein, jung oder alt, Adrenalin-Junkie oder ruhiger Genießer - in Bayerns größtem Freizeitpark findet garantiert jeder das für ihn passende Fahrgeschäft.
15.08.2018
Rappenloch- und Alplochschlucht wurden im Laufe der Jahrtausende vom Wasser der Dornbirner Ach in den harten Kalkstein gefräst. Heute führen abenteuerliche Stege durch sie hindurch und an außergewöhnlichen Felsformationen vorbei.