Schlapfen und Co. im Test: Fast die Hälfte mit gefährlichen Chemikalien belastet

2.07.2025 Im Sommer sind luftige Schuhe gefragt. Diese haben es aber oft in sich, wie ein aktueller Test von Global 2000 und der Arbeiterkammer Oberösterreich beweist. Acht von 19 Modellen waren mit gefährlichen Chemikalien, bekannt als Substances of Very High Concern (SVHC), belastet. Zwei Produkte hätten in Europa gar nicht verkauft werden dürfen. Mit der App "Scan4Chem" kann man bei Herstellern und Händlern anfragen, ob ein Artikel SVHC enthält.

Preisvergleich: So viel kosten Österreichs Freibäder

1.07.2025 Bei den hohen Temperaturen suchen viele Menschen nach Abkühlung. Österreichs Freibäder bieten eine willkommene Erholung mit günstigen oder sogar kostenlosen Optionen. Ein Preisvergleich von Urlaubshamster zeigt, dass Badespaß nicht teuer sein muss.

Sommer-Highlights im Wiener Gleis//Garten

1.07.2025 Sommer, Sonne, Veranstaltungszeit – der Wiener Gleis//Garten eröffnet die warme Jahreszeit als Plattform für Kulinarik, Kunst und Festivals und präsentiert sich in seiner lebhaftesten Form.

Floridsdorfer Familienfest am Schlingermarkt am Freitag

1.07.2025 Sobald die Schulferien in Wien starten, organisiert das Marktamt ein großes Familienfest auf dem Floridsdorfer Markt, der auch Schlingermarkt genannt wird.

Wiener Opernsommer kehrt mit Giuseppe Verdis "La Traviata" zurück

1.07.2025 Nach dem großen Erfolg im Vorjahr kehrt der Wiener Opernsommer 2025 zurück - mit neuer Oper und neuer Location.

Freier Eintritt beim Open Air Filmfestival KARLSkino in Wien: Programm 2025

30.06.2025 Das zweiwöchige Open Air Filmfestival KARLSkino findet bei freiem Eintritt im Juli 2025 am Wiener Karlsplatz statt. Das Programm besteht aus internationalen Festivalfilmen, Raritäten und aktuellen Debatten, wir haben alle Filme im Überblick.

Wiener Sommerkino "dotdotdot" pausiert 2025

30.06.2025 Aufgrund der Generalsanierung des Volkskundemuseum Wien wird das Open Air Kurzfilmfestival "dotdotdot" diesen Sommer pausieren. Die Rückkehr in den lauschigen Kinogarten des Museums ist für den Sommer 2026 geplant.

Gratis Zeugnisaktionen in Wien und NÖ vor den Sommerferien 2025

4.07.2025 Zum Beginn der Sommerferien können Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland am 27. Juni für das Zeugnis wieder viele Gratis-Aktionen genießen. VIENNA.at hat Zeugnisaktionen 2025 zusammengefasst.

Apotheker-Tipps: Was diesen Sommer in der Strandtasche nicht fehlen darf

26.06.2025 Sonnenbrand, Insektenstiche, kleine Verletzungen: Mit einer durchdachten "Handapotheke" entspannt ans Wasser.

Scharfes Essen, heiße & Iso-Getränke bei Hitze und Kapseln statt Sonnencreme - Was ist dran?

25.06.2025 Scharfes Essen und heiße Getränke bei Sommerhitze, Nahrungsergänzungsmittel als Sonnenschutz und isotonische Getränke bei hohen Temperaturen - im Immer kursieren viele gut gemeinte Ratschläge, aber längst nicht alle lassen auch mit Fakten belegen. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat deshalb solchen "Sommermythen" auf den Zahn gefühlt und klärt auf.

Aperol bringt Livemusik aufs Film Festival am Wiener Rathausplatz

2.07.2025 Pop-Highlight und neue Bühne für Nachwuchstalente: Beim 35. Film Festival setzt Aperol auf musikalische Impulse.

Sommerregelung 2025: Buslinie 77A fährt zum Wiener Stadionbad

25.06.2025 Aufgrund der laufenden Bauarbeiten zur Verlängerung der Wiener Straßenbahnlinie 18 wird die Buslinie 77A während der Sommerferien 2025 in einer geänderten Linienführung verkehren. In Fahrtrichtung Rennweg fährt der Bus von 28. Juni bis Ende August über die Meiereistraße und Stadionallee bis zur Haltestelle Stadionbad.

Neun Festivaltipps abseits der großen Bühnen

23.06.2025 Von Wien bis Vorarlberg: Diese Sommerfestivals bieten besondere Kulturerlebnisse abseits des Mainstreams.

Musik, Akrobatik und Kulinarik: Tierische Sommerabende im Wiener Zoo Schönbrunn

20.06.2025 An vier Freitagen im Juni und Juli lädt der Wiener Tiergarten Schönbrunn zu einem besonderen Erlebnis ein: Die „Tierischen Sommerabende“ verbinden Tierbeobachtungen in abendlicher Atmosphäre mit Musik, Akrobatik und Kulinarik.

Erneut Top-Bewertung für Badegewässer in Österreich

20.06.2025 Österreichs Flüsse und Seen zählen weiterhin zu den saubersten in Europa – dennoch ist man im EU-weiten Badegewässer-Ranking von Platz zwei auf Platz vier zurückgefallen.

Von versteckt bis altbekannt: Das sind Wiens schönste Schanigärten

19.06.2025 Die Verleihung der Branchenpreise „Goldener Schani“ und „Goldene Jetti“ feierte Wiens beeindruckendste Schanigärten und Freizeitmöglichkeiten und würdigte damit sowohl traditionelle als auch innovative Konzepte für den Tourismus der Stadt.

Kultursommer bringt 500 Acts auf Wiens Bühnen

18.06.2025 Im Rahmen des "Kultursommers" in Wien können ab kommende Woche an 40 Locations, davon neun mit eigenen Open-Air-Bühnen, wieder 500 Acts bzw. 2.000 Künstler bewundert werden - und das bei freiem Eintritt.

Der Wiener Augarten wird diesen Sommer zur "FREILUFT"-Galerie

18.06.2025 Am 25. Juni 2025 eröffnet im Wiener Augarten das Sommer-Pop-up „FREILUFT“, ein Projekt von Paul Rittenauer und Danielle Spera, das bis Ende August Kunst, Kulinarik und Kulturprogramm im Freien bietet.

Wiener Sommernachtskonzert 2025 im Livestream

13.06.2025 Das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker wird auch 2025 wieder live im Fernsehen und im Online-Stream übertragen. Hier alle Infos zum Livestream.

Bier, Beats und Sommerfeeling beim Ottakringer Bierfest 2025 in Wien

12.06.2025 Das Ottakringer Bierfest ist zurück: Neun Wochen lang – von 26. Juni bis 29. August – sorgen mehr als 20 frisch gezapfte Biersorten, vielfältige Kulinarik, Live-Musik und mehr für abwechslungsreiche Unterhaltung.

Bahn-Chaos in den Sommerferien: Das gilt ab 28. Juni

12.06.2025 Ab 28. Juni sorgen Bauarbeiten bei ÖBB und Wiener Linien für weitreichende Sperren in den Sommerferien. Alle Infos zum Schienenersatzverkehr im Überblick.

Das Programm beim Film Festival am Rathausplatz 2025 in Wien

8.06.2025 Seit 35 Jahren lädt das Film Festival alljährlich auf den Wiener Rathausplatz. Heuer folgt das Programm erstmals einem klaren dramaturgischen Wochenschema, von Klassik und Jazz, über Musicals und aktuellen Pop-Hits, bis zur Oper. Das komplette Programm beim Film Festival am Rathausplatz 2025 im Überbick.

Kino wie noch nie 2025: Das Programm beim Sommerkino im Wiener Augarten

7.06.2025 Ab Ende Juni wird der Garten des Filmarchiv Austria wieder zur Bühne für das "Kino wie noch nie". Eine Übersicht über das Programm 2025 beim Wiener Sommerkino im Augarten findet ihr hier.

Arena Sommerkino: Das Filmprogramm 2025

6.06.2025 Das Arena Sommerkino in Wien lädt im August wieder zu cineastischen Abenden unter freiem Himmel ein. Alle Filme im Überblick.

Wien wird im Sommer 2025 wieder zur Großbaustelle: Die Hotspots

12.06.2025 Zahlreiche (Groß-)Baustellen prägen auch 2025 den Sommer in Wien. Hier die wichtigsten Projekte und Bauarbeiten im Überblick.

Die Sommerkinos in Wien 2025: Alle Programme

7.07.2025 Die Freiluftkinos in Wien bieten im Jahr 2025 erneut eine breite Auswahl an Filmen an. Besucher können sich zum Teil kostenlos über ein großartiges Kinoerlebnis unter freiem Himmel freuen. VIENNA.at präsentiert eine Übersicht über das Programm der Wiener Sommerkinos 2025.

25 Jahre Vielfalt in Wien: PROSI Exotic Festival geht in nächste Runde

4.06.2025 Das PROSI Exotic Festival feiert am 13. und 14. Juni 2025 in der Kandlgasse, Wien-Neubau, sein 25-jähriges Jubiläum als interkulturelles Straßenfest, das Vielfalt in all ihren Facetten präsentiert.

Die Urlaubspläne der Österreicher zu Pfingsten und im Sommer

3.06.2025 Die finanziellen Anspannungen halten Österreichs Bevölkerung laut Umfragen nicht von Reisen ab. Im Sommer planen drei Viertel (74 Prozent) einen Urlaub - meistens im Ausland, so Allianz Partners. Am Pfingstwochenende will ein gutes Viertel (28 Prozent) verreisen. Zu Pfingsten bleiben allerdings fast zwei Drittel (63 Prozent) in Österreich, teilte die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) am Dienstag mit.

Kinderuni Wien auch heuer wieder am Start

1.06.2025 Auch in diesem Sommer, vom 7. bis zum 19. Juli, werden etwa 400 Kinder und über 500 Wissenschaftler*innen erneut die Universität auf den Kopf stellen. Alle Infos zur Registrierung und zur Anmeldung gibt es hier.

75 Meter Sommerspaß am Wiener Ulrichsplatz: Die Ulrich & Erich Rutschpartie kehrt zurück

24.05.2025 Das Sommerfest am St. Ulrichsplatz in Wien kehrt am 27. und 28. Juni 2025 mit der spektakulären 75 Meter langen Ulrich & Erich Wasserrutsche zurück und bietet ein vielfältiges Programm mit Musik, Kulinarik und Aktivitäten für alle Generationen – bei freiem Eintritt.