Die Frau starb durch einen Kopfschuss aus nächster Nähe. Der – zum Tatzeitpunkt am Vormittag schwer alkoholisierte – Mittelschullehrer und Künstler sei weiters dabei geblieben, es auf die in seinem vierten Scheidungsverfahren zuständige Richterin abgesehen zu haben. Den Vorsatz, sie aufzusuchen, habe er “zumindest am Vortag” gefasst, sagte der Kriminalist. Motiv sei gewesen, dass er sich in dem – bereits abgeschlossenen – Verfahren benachteiligt fühlte und ihm die Justiz kein Gehör schenke. Der Mann habe auch angegeben, verschuldet zu sein.
Die Tatortgruppe war bis in den späten Abend mit der Sicherung der Spuren beschäftigt, der Tatort am Donnerstag weiterhin abgesperrt: Die Sachverhaltsaufnahme werde spurentechnisch keine Fragen offen lassen, sagte Polzer. Er strich nochmals das rasche Einschreiten der Polizei hervor, die innerhalb von nicht einmal vier Minuten nach dem Alarm eintraf und den Verdächtigen festnahm.
Am Bezirksgericht Hollabrunn gebe es derzeit nur Minimalbetrieb, sagte der Präsident des Landesgerichts Korneuburg, Wilhelm Tschugguel. Allen Beschäftigten sei freigestellt worden, heute und morgen nicht zur Arbeit zu kommen. Den Tatort mit den noch vorhandenen Spuren zu sehen wäre unzumutbar.
Noch gestern wurde eine Sicherheitsschleuse installiert. Solche Schleusen sollten nach Ansicht Tschugguels an allen Bezirksgerichten in Österreich eingerichtet werden. Zum Sprengel des Korneuburger Gerichts gehören zehn Bezirksgerichte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.