"New York Times" verdient erstmals mehr mit Lesern als mit Anzeigen

Durch Print- und Online-Leser verdiente die Gruppe 954 Millionen Dollar (704,27 Mio. Euro), mit dem Anzeigenverkauf 898 Millionen Dollar. Nach einem Verlust von 39,7 Millionen Dollar im Jahr 2011 verbuchte der Konzern 2012 einen Gewinn von 133 Millionen Dollar.
Für Qualitätsjournalismus zahlen
“Die Zahlen zeigen die Bereitschaft unserer Nutzer hier und überall in der Welt, für Journalismus höchster Qualität, für den die ‘New York Times’ und andere Titel des Unternehmens stehen, zu bezahlen”, erklärte Unternehmenschef Mark Thompson. Im vierten Quartal sei die Zahl der Online-Abonnenten der Zeitungen “The Times” und “International Herald Tribune” um 13 Prozent auf 640.000 gestiegen, beim “Boston Globe” um acht Prozent auf 28.000. Online-Leser der Website NYTimes.com müssen seit März 2011 für eine uneingeschränkte Nutzung des Portals zahlen. Nach dem Vorbild der “New York Times” hatte der deutsche Springer-Verlag im Dezember ein Bezahlmodell für die Online-Ausgabe der Zeitung “Die Welt” eingeführt. Für die “Bild” gibt es ähnliche Pläne. (apa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.