So beliebt der Meeressäuger zu Lebzeiten war, so ungewöhnlich war das Begräbnis. In einem blauen Sarg wurde der tote Delfin durch die Straßen getragen und dann mit einem Boot nochmal zu den Buchten gebracht, die er am liebsten besuchte. Beigesetzt wurde “Moko” schließlich auf der Insel Matakana, wo sein Kadaver eine Woche zuvor entdeckt worden war.
“Moko” wurde bekannt, weil er sich gerne in der Nähe des Strandes aufhielt und die Gesellschaft der Menschen suchte. Allerdings waren nicht alle davon begeistert: So machte es dem Delfin offenbar Spaß, den Surfern ihre Bretter zu stehlen oder Kajakfahrer ins Wasser zu stoßen. Vorübergehend weltweite Berühmtheit erlangte das Tier im Jahr 2008: Damals rettete “Moko” zwei gestrandete Zwergpottwale vor dem Tod, indem er sie ins offene Meer hinausführte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.