Die milden Tage sind zumindest vorübergehend vorbei. Nach einem recht warmen Jahreswechsel kühlt es nun wieder ab. Die Schneefallgrenze sinkt auf etwa 800 Meter. Von Dienstag auf Mittwoch schneite es bereits in einigen Teilen des Landes. Auch am Bödele, wo sich zuletzt grüne Flecken zeigten, war es am Mittwoch wieder weiß.

Schneefall bis in die Täler
Das Ländle wird wieder winterlich: Auch rund um den Bodensee, im Rheintal und in tiefen Lagen wird es nun zunehmend kälter. Erst sind noch Regenschauer möglich, doch auch dort soll es schneien. Im Bergland schneit es länger anhaltend und teils kräftig.
Prognose für Donnerstag
Es überwiegen voraussichtlich noch die Wolken und es kommt zu weiteren Schneeschauern mit Schwerpunkt in den Bergen, im Bodenseeraum und Rheintal nur leichte Schneeschauer und längere trockene Phasen mit Auflockerungen. Zum Abend hin, setzt sich aus Nordwesten trockenere Luft durch, es reißt zunehmend auf.
Tiefstwerte: -6 bis 0 Grad, Höchstwerte: 0 bis 4 Grad.
Das Wetter am Freitag
Eiskalter Morgen. Aus Westen tauchen Schichtwolken auf, die die Sonne verdecken, aber meist über den Bergen liegen. Es bleibt zunächst trocken, aber durch die Bewölkung kalt, die Höchstwerte kommen nur ins leichte Plus. Abends sinkt die Wolkenbasis und eine nächste, allerdings eher schwache Kaltfront erfasst Vorarlberg mit Schneeschauern.
(VOL.AT/ZAMG)