Neureuther kritisiert Entfremdung des professionellen Wintersports

Dies sei durch die Festlegung auf immer jüngeren Spitzennachwuchs bedingt. "Wenn du heute mit zehn Jahren nicht schon sehr professionell aufgestellt bist, hast du später keine Chance, in dem Sport Fuß zu fassen", so Felix Neureuther.
"Wer macht denn das noch mit?"
Der Profibereich entferne sich so immer mehr vom Breitensport. Die Eltern und Kinder wollen diese Professionalisierung nicht mehr mitmachen, erklärt Neureuther. Er beklagte außerdem, dass das Nachwuchstraining exzessive Formen annehme. "Das Sommertraining auf dem Gletscher gehört unterbunden", forderte der 36-Jährige, "das würde dem Gletscher und dem Sport nutzen." Die Zehnjährigen stünden schon im Juli in Zermatt auf dem Gletscher und trainieren, dies sei laut Neureuther nicht gut. "Wer macht denn das noch mit? Wer hat die finanziellen Mittel dafür? Das sind ein paar Wenige." Für ihn müsse jeder wieder die gleichene Chancen haben, um Skirennfahrer zu werden.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.