70 Wohnobjekte werden am Dünserberg durch ein Kanalnetz erschlossen.
AMP Von den 85 Objekten am Dünserberg werden in drei Bauetappen 70 Wohnobjekte erschlossen. “Für die übrigen 15 Objekte gelten die landwirtschaftlichen Sonderregelungen”, bestätigt Bürgermeister Walter Rauch, dass damit die “Streusiedlung” praktisch zu 100 Prozent am Kanal hängt. “Damit gibt es für uns die Möglichkeit, wieder Siedlungsflächen für Einheimische und Zuzügler frei zu geben”, stellt Rauch steigendes Interesse an Bauflächen in der Wohngemeinde fest.
Zwei Baulose in Ausführung
Derzeit sind Entner Bau aus Rankweil und Hilti& Jehle mit der Ausführung der zwei Baulose Düns-Montanast und Bassig-Schnifnerberg beschäftigt. Im kommenden Frühjahr ist die dritte und letzte Etappe Düns-Außerberg vorgesehen. Insgesamt müssen neun Kilometer Kanalrohre verlegt werden. Rund 2 Millionen Euro sind budgetiert. “Wir hoffen, dass wir unter diesen Kosten bleiben”, macht Bürgermeister Rauch auf die enorme finanzielle Belastung der Kleingemeinde aufmerksam.
Notverbund mit Düns
Parallel zur Kanalisation wird mit der Gemeinde Düns auch ein Trink- und Löschwasser-Notverbund errichtet, um in den beiden Gemeinden allen Eventualitäten bezüglich Notversorgung vorzubeugen. Gemäß der neuen Förderrichtlinien des Landes kann hier mit einem Zuschuss von 40 Prozent und vom Bund mit 15 Prozent gerechnet werden. Von den prognostizierten Gesamtkosten von 270.000 Euro verblieben dann der Gemeinde immer noch rund 121.500 Euro.
Güterwegegenossenschaft
Durch die Güterwegegenossenschaft Düns-Dünserberg-Ganähls werden vier ganzjährig bewohnte Gehöfte mit 13 Bewohnern und der Zimmermann-Biomasse-Anlage erschlossen. Der Ausbau des bestehenden Güterweges kostet rund 360.000 Euro. Seitens des Landes wurde eine Förderung in Aussicht gestellt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.