Allgemeinbildung als Grundlage für lebenslanges Lernen
Als Oberstufen-Gymnasium eröffnet dir das BORG Lauterach die Möglichkeit, in vier Jahren zur Matura zu gelangen. Auf dem Weg dorthin erwirbst du vertiefte Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Fächern. Großen Wert legen auch auf die Vermittlung zentraler Schlüsselkompetenzen: Textverständnis, logisches Denken, Kommunikation, Kritikfähigkeit, Umgang mit digitalen Technologien etc. Eine zweite Fremdsprache vertieft deine Allgemein-Bildung. So stehen dir nach der Oberstufe viele Berufs- und Studienwege offen, zum Beispiel ein klassisches Studium an einer Universität oder Fachhochschule, eine Karriere im gehobenen öffentlichen Dienst (Gesundheit, Polizei, Verwaltung etc.) oder eine berufsnahe Ausbildung in einem Unternehmen.
Mit knapp 300 SchülerInnen ist das BORG Lauterach eine vergleichsweise kleine und überschaubare Schule. Unsere SchülerInnen kommen aus 16 Staaten, sprechen 24 Sprachen und bringen von daheim viele Traditionen, Kulturen und Lebensmodelle mit. Dieses familiäre und gleichzeitig internationale Klima sehen wir als Chance, miteinander und voneinander für die Welt des 21. Jahrhunderts zu lernen.
In einem der drei Zweige am BORG Lauterach kannst du in den Bereichen, die dich speziell interessieren, zusätzliche Schwerpunkte setzen. Egal, ob aus persönlicher Neigung oder wegen konkreter Berufswünsche.
Musik und Bühne: der INS-Zweig

Der Musikzweig am BORG Lauterach richtet sich vor allem an SchülerInnen mit einer Leidenschaft für Musik und Lust auf kreativen Ausdruck. Sie erlernen ein Instrument und haben außerdem die Möglichkeit, mit anderen gemeinsam im Ensemble, im Chor, in der Band oder in der Theatergruppe Bühnenerfahrung zu sammeln.
Kunst, Grafik, Fotografie und Film: der KGT-Zweig

Im KGT-Zweig finden die SchülerInnen spannende Möglichkeiten, die ihre Ideen beim Handwerken, mit dem Zeichenstift, am Mac oder mit der Kamera umsetzen möchten. Von der Raumgestaltung über den Kameraführerschein bis zum Filmprojekt: das BORG-Lauterach will seine SchülerInnen in Action sehen. Dabei stehen ihnen ein sehr gut ausgestattetes Fotostudio und alle professionellen Designprogramme der Adobe Creative Cloud zur Verfügung, z. B. InDesign, Photoshop, Lightroom, Premiere Pro, Illustrator.
Naturwissenschaft, Humanbiologie, Ökologie, Technik: der NWT-Zweig

IM NWT-Zweig finden SchülerInnen mit einem Interesse für Naturwissenschaften oder Technik ein interessantes Angebot. In den schuleigenen Fach MINT-Labor und in den Wahlpflichtfächern aus dem Bereich BIONIK lernen sie naturwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden auf eine lebensnahe Weise kennen. Zusätzlich erwerben sie wichtige Grundlagen für ein späteres Studium in den Bereichen Naturwissenschaft, Medizin oder Technik. Im Rahmen der Bio-Challenge, der Chemie-Olympiade oder der Neigungsgruppe Nachhaltigkeit können sie ihr Wissen weiter vertiefen.
Tag der Offenen Tür:
Freitag, 27. Jänner 2023, 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
BORG Lauterach, Montfortplatz 16A, 6923 Lauterach
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (VVV) kannst du gratis zu uns fahren.
Kontakt:
Weitere Informationen über unsere Schule und unsere Zweige findest du auf der Homepage: www.borg-lauterach.at
Bei Fragen stehen wir gerne per Mail oder telefonisch zur Verfügung:
Tel: 05574/73307; Mail: borg.lauterach.dir@cnv.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.