Bauträger und Initiator ist die Wohnbauvereinigung für Privatangestellte, die architektonische Konzeption stammt vom renommierten Büro Neumann & Partner, die offizielle Eröffnung fand am 09.10.2006 statt: Die Rede ist vom neuen Studentenheim beim Gasometer.
Sukzessive entwickelt die Gasometer City auch einen Bildungsschwerpunkt. Im Gasometer-Bauteil B gibt es schon seit der Eröffnung 2001 ein Studentenheim, im September 2006 wurde das neue Evangelische Gymnasium eröffnet, das derzeit von mehr als 500 Schülern besucht wird.
Das neue Studentenheim bietet insgesamt 270 Heimplätze und ist technologisch am state of the art: Alle Zimmer sind mit Breitbandinternetanschluss ausgestattet, es gibt Wohngemeinschaften, eine Cafeteria und zudem direkten Zugang zum Gasometer und damit auch zur U3, sodass man in Minutenschnelle in der City und damit in der Uni-Nähe ist.
Die Nachfrage nach Studentenheimplätzen im Gasometer B war so groß, so Mag. Michael Gehbauer, Geschäftsführer der Wohnbauvereinigung für Privatangestellte, dass wir uns entschlossen haben einen Erweiterungsbau zu errichten. Damit stehen in der Gasometer City nunmehr 517 Studentenheimplätze zur Verfügung, die bereits alle vergeben sind. Im Sommer 2007 kommt übrigens ein Hotel für etwa 300 Gäste hinzu, das vorwiegend Business-People und Pauschaltouristen ansprechen wird.
Es tut sich viel rund um die Gasometer, neben den vielen Büroangestellten, die hier arbeiten wird vor allem das junge studentische Publikum für zusätzliche Belebung sorgen. Im Frühjahr 2007 wird der Office Campus II fertig gestellt, damit werden neuerliche 30.000,00 m2 Nutzfläche für mehr als 1000 Beschäftigte entstehen. Zur selben Zeit beginnt auch die Gesiba mit dem Bau der Ville Verdi, vier Stadtvillen mit insgesamt 171 Wohneinheiten.
Über das Studentenwohnheim
Nähere Informationen finden Sie unter www.studentenheim-gasometer.at/gasometer_b
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.