Neues Projekt für Wälder Jugendliche

Egg. Mit dem Schwerpunktthema “Stress” beschäftigt sich die Offene Jugendarbeit Bregenzerwald (OJB) im Jahr 2011. Kürzlich fand die Auftaktveranstaltung unter dem Motto “Stressless” statt. Die Übersetzung des englischen Wortes “stressless” bedeutet “ohne Anstrengung”. “Ohne Anstrengung wollen wir mit den Jugendlichen an das Thema Stress herangehen”, erläuterte Jugendkoordinatorin Sarah Berchtold bei der Projektpräsentation.
Im Projekt “Stressless” werden verschiedene Bereiche aufgezeigt, die Stress erzeugen können. Außerdem werden Alternativen zur Stressbewältigung vorgestellt und gemeinsam darüber diskutiert. “Die Realität wird dargestellt, wie sie ist und es soll bei den Menschen eine Veränderung im Denken angeregt werden”, so Berchtold. Das Projekt wurde gemeinsam mit 15 Jugendlichen aus den verschiedenen Jugendteams des Bregenzerwaldes im Rahmen des alljährlichen Teamleiter-Workshops gestartet.
Zu Beginn setzten sich die Jugendlichen bewusst mit ihren eigenen Stressfaktoren auseinander. Danach waren die Ideen der Jugendlichen gefragt und Themen gesammelt, welche von den verschiedenen Bregenzerwälder Jugendteams in diesem Jahr bearbeitet werden. Nach der offiziellen Eröffnung durch Urs Schwarz, Obmann der Offenen Jugendarbeit Bregenzerwald, ging es an konkrete Umsetzungen. So wird im Sommer ein regionales Beachvolleyballturnier umgesetzt. Weitere Aktionen sind ein Aerobic Training und ein Yoga-Kurs.
Die beiden Jugendkoordinatoren Sarah Berchtold und Philipp Heidegger zeigten sich vom Engagement der beteiligten Wälder Jugendlichen begeistert und hoffen, dass das neue Schwerpunktthema viele Interessierte erreicht. ME
Umfrage: Warum hast du bei dem Projekt mitgearbeitet?
Ich finde das Projekt gut, da den Leuten klar gemacht werden kann, dass man sich den Stress selber macht und dieser nicht von außenstehenden Personen verursacht wird, wie oft angenommen wird. Wir werden versuchen mit unserem Team projektbezogene Aktivitäten durchzuführen.
Patricia Theisen, Bezau
Mir gefällt das Projekt sehr gut, da wir Jugendlichen auch die Chance haben, unsere eigenen Gedanken einzubringen. Es ist möglich, dass wir im Rahmen des Projektes Aktionen in unserem Jugendraum durchführen können und dabei Unterstützung von der OJB bekommen.
Jasmine Wirth, Egg
Ich finde STRESSless eine gute Idee, weil Stress für die meisten Menschen ein Thema ist. Außerdem glaube ich, dass durch das Projekt ein gewisses Bewusstsein geschafft werden kann. Wir werden versuchen, auch in unserer Gemeinde Aktionen zum Schwerpunktthema anzubieten.
Wolfgang Kohler, Buch
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.