Über Praktika sollen 17- bis 25-Jährige wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden. Finanziert wird Brücke zur Arbeit zu je 50 Prozent vom Land Vorarlberg und vom Arbeitsmarktservice (AMS). Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt der sozialen Organisation aqua mühle und dem privaten Bildungsunternehmer ibis acam.
Vorgesehen ist eine Betreuung der Jugendlichen über insgesamt 17 Wochen. Nach einem fünfwöchigen Gruppencoaching, in dem die Schulabbrecher, Verweigerer oder auch Arbeitslosen mit psychischen Problemen auf die Kontaktaufnahme mit den Unternehmen vorbereitet werden, geht es für zwölf Wochen Praktikum in ein Unternehmen. Rund 500 Vorarlberger Unternehmen sollen kontaktiert werden, 90 Jugendliche insgesamt einen Platz finden.