Leiterin ist Barbara Bohle. Mit dem Doppler-Labor für Allergiediagnostik und Therapie in Salzburg (Leiterin: Fatima Ferreira) und Labor für Allergieforschung (Leiter: Rudolf Valenta) sind dies insgesamt drei solcher Forschungsstätten in Österreich.
Die Unterstützungen für unser Labor kommen vom Wissenschafts- und vom Wirtschaftsministerium sowie von dem Unternehmen Biomay, das auf diesem Gebiet aktiv ist. Ein Teil soll Grundlagenforschung sein, doch soll auch auf die schnelle Umsetzung von Forschungsergebnissen in der Industrie hingearbeitet werden, sagte Barbara Bohle gegenüber der APA.
Fünf bis sechs Forscher sollen angestellt werden. Der Zeitraum für die Förderung beträgt maximal sieben Jahre. Der eigentliche Start erfolgt mit Beginn 2008. Die Wiener Wissenschafter wollen Allergie-Impfstoffe entwickeln, die zu einer Toleranz gegenüber Allergenen führen sollen. Dabei soll der Effekt vor allem über bestimmte Immunzellen, die T-Helferzellen vom Typ 2, erfolgen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.