Neues Budget der UNO verabschiedet
Das Budget der Vereinten Nationen für die Jahre 2004/2005 übersteigt erstmals die Marke von drei Milliarden Dollar (2,42 Mrd. Euro). UNO-Finanzchefin Catherine Bertini äußerte sich dennoch zufrieden. Der Haushalt enthalte vernünftige Zahlen, sagte sie.
Der UNO-Haushalt für 2002/2003 betrug 2,967 Milliarden Dollar (2,39 Mrd. Euro). Er wird von den 191 UNO-Mitgliedstaaten getragen. Die USA steuern 22 Prozent bei, Japan 20 Prozent. Tokio kündigte an, wegen der nach seiner Ansicht drastischen Steigerung werde das Land seine freiwilligen Beiträge für UNO-Entwicklungs- und Hilfsorganisationen kürzen müssen.
Gemessen an internationalen Standards hat der UNO-Haushalt nur einen geringen Umfang. Allein der Jahreshaushalt der Stadt New York umfasst 44 Milliarden Dollar, der US-Kongress billigte kürzlich 87 Milliarden Dollar für den Irak und Afghanistan.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.