Neues beim Wolfurter Hallenmasters

Wolfurt. Die Weiterentwicklung und neue Ideen sowie Neuerungen aller Art liegt den Verantwortlichen des Wolfurter Hallenmasters schon immer sehr am Herzen. 86 Teams spielen zwischen Weihnachten und Dreikönigstag wieder um den begehrten Titel eines “Hallenmaster 2011”. Im Sinne aller Amateurvereine und des Bandenzauber hat man im Vorfeld jedem Klub zwei Futsal-Bälle zur Verfügung gestellt um eine Entscheidung zu treffen, ob erstmals in der Geschichte des Hallenmasters mit einem neuen Spielgerät das Turnier bestritten wird.
Noch ist offen, welcher Ball am 17. Dezember beim Eröffnungstag des Qualifikationsturnieres in der Hofsteighalle rollen wird. Der eigentliche Leckerbissen in Form eines Profiturnieres (Termin wäre der 27. Dezember gewesen) bleibt heuer noch auf der Strecke. Einen Tag lang sollen ab 2011/2012 die drei Ländle-Profiklubs SCR Altach, FC Lustenau, Austria Lustenau, FC Vaduz und St. Gallen für Kabinettstückerln und Bandenzauber sorgen. “Es ist sehr schade, aber demnächst wird man es fix in den Kalender aufnehmen”, sagte OK-Mitverantwortlicher Alexander “Büffel” Bernhard. Laut Bernhard soll es eine Abwechslung geben und was Neues gemacht werden. Dieses Jahr kam es vorwiegend aus Termingründen noch nicht zustande. Gut möglich, dass es in Zukunft vor dem Finale gespielt wird. Ein Blitzturnier mit den Profiklubs verspricht auch für die treuen Fans ein besonderes Showspektakel.
FUSSBALL
15. Sparkassen-Hallenmasters in Wolfurt
Internet: wolfurt.vol.at bzw. www.fcwolfurt.at
Veranstalter: Kienreich FC Wolfurt
Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Qualifikation, 17. bis 19. Dezember 2010
27 1b-Teams und die Teams FC Doren, SV Gaschurn/Partenen und FC Bremenmahd spielen in sechs Gruppen einen eigenen Turnierdurchgang. Sechs Teams steigen in die Vorrunde auf.
Gruppe 1 (Freitag, 17.12.10, 18.30 Uhr): FC Dornbirn 1b, Simma Electronic FC Andelsbuch 1b, RW Rankweil 1b, FC Lustenau 1b, Admira Dornbirn 1b
Gruppe 2 (Freitag, 17.12.10, 20.45 Uhr): blum FC Höchst 1b, typico SV Lochau 1b, ADEG Wörndle FC Sulzberg 1b, Viktoria Bregenz 1b, Simon Installationen FC Mäder 1b
Gruppe 3 (Samstag, 18.12.10, 13 Uhr): rivella SC Bregenz 1b, FC Schwarzach 1b, SPG Buch/Alberschwende 1b, SV Satteins 1b, Metzler Werkzeuge SK Brederis 1b
Gruppe 4 (Samstag, 18.12.10, 15.30 Uhr): FC Brauerei Egg 1b, SC Fußach 1b, FC Hard 1b, TSV Altenstadt 1b, Rohner Transporte FC Kennelbach 1b
Gruppe 5 (Samstag, 18.12.10, 18 Uhr): VfB Hohenems 1b, Cashpoint SCR Altach 1b, Schertler/Alge FC Lauterach 1b, Therme Blumau SC Göfis 1b, FC Doren
Gruppe 6 (Samstag, 18.12.10, 20.30 Uhr): ZTN SV Gaschurn/Partenen, Kienreich FC Wolfurt 1b, Hella Dornbirner SV, Peter Dach FC Koblach 1b, FC Bremenmahd
Finale-Qualifikation, 19.12. ab 13 Uhr
Masters-Vorrunde, 20. bis 29. Dezember 2010
Masters, 30. Dezember 2010 bis 5. Jänner 2011
Finale, Donnerstag, 6.1.2011 (13.30 bis 17.30 Uhr)
Sechs Aufsteiger aus den Halbfinals ermitteln den “Hallenmaster 2011”
(Quelle: Meine Gemeinde – Thomas Knobel)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.