Bezauer-familieplus-Tipp
Fußgänger oder Radfahrer, die bei Dunkelheit unterwegs sind, sollten unbedingt Reflexstreifen – zu ihrer Sicherheit – tragen. Sie erhalten diese bei der Bürgerservicestelle im Marktgemeindeamt Bezau zum Preis von 1 Euro (Montag bis Freitag 08:00 – 12:00 Uhr).
Informationen des Umweltamtes
Altpapiersammlung
Samstag, 8. November, Abgabezeit 9:00 – 11:00 Uhr bei der Sammelstelle beim Dorfpark (Bahnhof)
Kerzenreste
Sie können Kerzenreste in die Sammelbox in der Kirche (beim Eingang rechts) geben (keine Grablichter!). Daraus in Dornbirn hergestellte Ofenanzünder sind im Umweltamt erhältlich (50 Stück/10 Euro).
Umweltamt, Tel. 0664 167 1507, umweltbuero@vsbe.snv.at
Feuerwehr Bezau
Heute Freitag den 8. November findet im neu renovierten Wohnheim der Lebenshilfe Bezau um 20:00 Uhr eine Feuerwehrübung statt.
der Kommandant
Weltladen Bezau
Die Produkte im Weltladen erzählen von den Besonderheiten des Herkunftslandes, von den Menschen die sie erzeugen, von deren Lebensbedingungen, deren Ideen und Leistungen. Mit dem Kauf fair gehandelter Produkte ermöglicht man den Produzent(inn)en im globalen Süden, aus eigener Kraft ihre Existenz zu sichern und auszubauen. Die Weltläden bieten damit also eine faire Alternative zu ungerechten Strukturen des Welthandels.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 14.00 – 17.00 Uhr
N e u ! ! Samstag 09.00 – 12.00 Uhr
Wälderhaus VfB Bezau
Ergebnisse Nachwuchs:
FNZ U18: FNZ Hinterwald : Dornbirn A – 1:1 (0:1)
Torschütze: Tobias Moosbrugger
Somit ist auch für die Nachwuchs-Mannschaften die Herbstsaison beendet.
Die Mannschaften erreichten folgende Platzierungen:
FNZ U18: Platz 3
FNZ U16: Platz 7
FNZ U13A: Platz 1
FNZ U13B: Platz 3
FNZ U11A: Platz 2
FNZ U11B: Platz 5
Die U7 und U9 Mannschaften nahmen an diversen Turnieren teil.
Ergebnisse Kampfmannschaften:
Bezau : Schlins – 2:4 (1:2)
Torschützen: Nenad Krstic, Metehan Demirci
SPG Bezau/Bizau/Mellau 1b 1b : Alberschwende 1c – 1:3 (1:1)
Torschütze: Christian Schneider
Nähere Details zu den Spielen gibt es unter www.vfb-bezau.at
Ein besonderer Dank gilt dem Ballsponsor Meusburger Fahrzeugbau aus Bezau.
Altpapiersammlung
Samstag, 09. November 2013, Abgabezeit 9:00 – 11:00 Uhr bei der Sammelstelle beim Dorfpark (Bahnhof). Im Zeichen guter Nachbarschaftshilfe wäre es schön, wenn das Altpapier auch von jenen Haushalten mitgenommen wird, die selber kein Auto haben. Wer keine Möglichkeit der Abgabe hat, melde sich bitte bei Werner Troy. ACHTUNG: Tetrapäcke und Müll gehören nicht ins Altpapier!
Die Pfadfindergruppe Hinterbregenzerwald
Bäuerinnen
Einladung zum Besinnungsnachmittag
am Freitag, 22. November 2013 um 13.30 Uhr
im Landamannsaal in Großdorf
Wie gehe ich mit meinen Energien um?
Vortrag von Dr. Annelies Fuchs
Musikalische Umrahmung
Gemütliches Beisammensein bei Kuchen und Kaffee
Wir freuen uns auf einen schönen Nacnmittag
Anmeldung bei Greber Ottilie 0664/1671585 bis Sonntag 17. November
Kirchliche Nachrichten
Pfarrkirche
Samstag, 9. November
16 Uhr Hl. Messe/Sozialzentrum
Sonntag, 10. November
8.45 Uhr Pfarrgottesdienst-mit Jahrtagen
19.30 Uhr Abendmesse
Montag, 11. November
17.30 Uhr Martinsfeier der Kindergärtler
Mittwoch, 13. November
9 Uhr Werktagmesse
20 Uhr Fatima-Feier/Klosterkirche
Freitag, 15. November
7.30 Uhr Schülermesse
Herzlichen Dank für die 3273 Euro beim Opfer an Allerheiligen.
Danke auch für alle anonymen Spenden, die in den letzten Tagen
im Pfarrhof hinterlegt wurden. Vergelt’s Gott!
Klosterkirche
Samstag – 9.11.2013, 18:00 Uhr – Vorabendmesse, anschließend Rosenkranzgebet
10.11.2013. – 32. Sonntag im Jahreskreis, 11.oo Uhr – Sonntagsmesse
Montag – 11.11.2013, 7:00 Uhr – Hl. Messe
Dienstag – 12.11.2013, 7:00 Uhr – Hl. Messe, anschließend Antoniusandacht
Mittwoch – 13.11.2013 – FATIMATAG
ab 18.00 Uhr –Beichtgelegenheit
19:00 Uhr – Marienandacht anschließend Rosenkranzgebet
20:00 Uhr – Fatimamesse anschließend Krankensegnung
Donnerstag – 14.11.2013, 7:00 Uhr – Hl. Messe, anschließend Litanei zum Hl. Franziskus
Freitag – 15.11.2013, 18:30 – Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten
19:30 Uhr – Hl. Messe
Samstag – 16.11.2013 , 18:00 Uhr – Vorabendmesse, anschließend Rosenkranzgebet
17.11.2013. – 33. Sonntag im Jahreskreis
11.oo Uhr – Sonntagsmesse
15:00 Uhr – III ORDEN
Beichtgelegenheit: (Beichtglocke) – von Dienstag bis Freitag: 16.oo – 18.oo Uhr
Weihnachten im Schuhkarton
Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not
Jahr für Jahr erklären hunderttausende Kinder und Erwachsene in Deutschland, Österreich und der Schweiz „Weihnachten im Schuhkarton“ zu ihrer persönlichen Herzenssache. Dabei werden Kartons mit Geschenken für Kinder gefüllt und gemeinsam mit einer Spende von € 6,00 auf die Reise geschickt. Die Geschenkkartons aus Österreich gehen in diesem Jahr nach Bulgarien und werden dort an bedürftige Kinder verteilt.
Wenn auch Sie einem Kind etwas zu Weihnachten schenken und damit eine Freude bereiten möchten, sind Sie herzlich eingeladen. Mitmachen ist ganz einfach: Bekleben Sie den Deckel und Boden eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier und geben Sie ein Etikett hinauf, für wen das Paket ist (Bub oder Mädchen der Altersgruppe 2-4, 5-9 oder 10-14 Jahre). Füllen Sie den Karton mit einer bunten Mischung aus neuen Sachen (Spielsachen, Kuscheltier, Hygieneartikel, Schulmaterialien, Kleidung und Süßigkeiten) sowie einem persönlichen Weihnachtsgruß. Geben Sie den Karton (bitte nicht zukleben) wenn möglich mit einer Spende von € 6,00 für die Transportkosten bis Montag, den 15. November 2013 in der Bürgerservicestelle im Marktgemeindeamt Bezau ab.
Wichtig ist, dass bitte keine gebrauchten Artikel und bei den Süßigkeiten nur Bonbons, Lutscher und Vollmilchschokolade geschenkt werden. Die Pakete unterliegen genauen Zollbestimmungen. Machen Sie Kindern zu Weihnachten eine Freude und unterstützen Sie diese Aktion!
Weitere Informationen, wie z.B. Infos mit genauen Angaben, was in die Kartons gepackt werden kann sowie die Etiketten zum aufkleben sind auch unter www.weihnachten-im-schuhkarton.at
Seniorenbund Bezau – Reuthe
Einladung zum Jassnachmittag am Donnerstag, dem 14. November 2013 um 14:30 Uhr im
Gh. Katrina in Bezau.
Wir freuen uns über viele Jasser!
Das Seniorenbund Team
Mobiler Hilfsdienst Bezau-Reuthe
„Easso und Reoso“
Der nächste Termin für “Easso und Reoso” ist am Donnerstag, 14.11.2013 um 11.30 Uhr im Gasthaus Katrina in Bezau. Taxi unter der Nummer 0664 4962376 (Margreth Broger)
Kindergarten Bezau
Liebe BezauerInnen,
wir möchten für den Kindergarten Tripp Trapp Stühle anschaffen. Es wäre jedoch denkbar, dass noch so mancher, nicht mehr gebrauchte Tripp Trapp Stuhl in einem Haushalt zu finden ist. Falls jemand einen hat, bitte meldet euch im Kindergarten Bezau. Tel. 05514 221315
Danke im Voraus,
das Kindergartenteam
Weihnachten im Schuhkarton
Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not
Jahr für Jahr erklären hunderttausende Kinder und Erwachsene in Deutschland, Österreich und der Schweiz „Weihnachten im Schuhkarton“ zu ihrer persönlichen Herzenssache. Dabei werden Kartons mit Geschenken für Kinder gefüllt und gemeinsam mit einer Spende auf die Reise geschickt. Die Geschenkkartons aus Österreich gehen in diesem Jahr nach Bulgarien und werden dort an bedürftige Kinder verteilt. Genauere Information siehe unter BEZAU.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.