AA

Neuer Wirtschaftsbund im Rheindelta gegründet

©Wirtschaftsbund Vorarlberg
Höchst/Feldkirch. Der Unternehmertreff Rheindelta bei Julius Blum in Höchst stieß gestern auf sehr großes Interesse zahlreicher Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region.
Neuer Wirtschaftsbund im Rheindelta

WK-Vizepräsident Hermann Metzler und WB-Direktor-Stv. Jürgen Kessler begrüßten gemeinsam mit dem Hausherr Herbert Blum (Julius Blum) rund 60 Unternehmer, die der Einladung zur regionalen Vernetzung folgten.

Die anwesenden Bürgermeister Herbert Sparr (Höchst) mit VBgm Heidi Schuster-Burda (Höchst) und Reinhold Eberle (Gaissau) zeigten sich über die Initiative des Wirtschaftsbundes erfreut. Der neue Wirtschaftsbund will zukünftig die Unternehmen im Rheindelta noch stärker vernetzen und die regionalen Wirtschaftsinteressen über die Gemeindegrenzen hinweg bestmöglich vertreten. Der Wirtschaftsbund versteht sich als übergreifende und aktive Interessensplattform, als lösungsorientiertes Netzwerk sowie beratende Servicestelle.

Wirtschaftslandesrat LSth. Karlheinz Rüdisser informierte in seinem anschließenden Referat über die aktuellen wirtschaftspolitischen Schwerpunkte des Landes, beantwortete Fragen und half bei persönlichen Anliegen.

Herbert Blum ließ es sich dann auch nicht nehmen, die Unternehmer aus der Region persönlich in die Geschichte und Entwicklung der Julius Blum GmbH einzuweihen. Der Name Blum steht dabei für innovative Produkte, engagierte Mitarbeiter und internationale Marktpräsenz. Am 1. März 1952 wurde das Unternehmen von Julius Blum gegründet. Sein erstes Produkt war ein „Hufstollen“. Blum unterhält mittlerweile sieben Werke in Vorarlberg und weitere Produktionsstandorte in Polen, USA und Brasilien sowie 27 Tochtergesellschaften bzw.

Repräsentanzen. Blum liefert regelmäßig in über 120 Länder weltweit und erwirtschaftet mit seinen rund 6.600 Mitarbeitern (ca. 5000 davon in Vorarlberg) einen weltweiten Umsatz von (!)1.555,7 Mio. Euro. Die Julius Blum GmbH ist ein Familienunternehmen und vollständig in Familienbesitz: Herbert Blum 26 %, Gerhard E. Blum 26 %, Blum Privatstiftung 48 %. Mehr Informationen zum Unternehmen unter www.blum.com.

 

  • VOL.AT
  • Höchst
  • Neuer Wirtschaftsbund im Rheindelta gegründet