Neuer Umsatzrekord erwartet: Muttertag gilt als Umsatzbringer Nummer drei

“Der Muttertag ist für uns nach Weihnachten und Ostern der Umsatzbringer Nummer drei”, sagte Peter Buchmüller, Obmann der Bundessparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich.
Zum Muttertag: 185 Millionen Euro für Blumen und Co.
Besonders beliebt als Präsente sind laut Buchmüller “Blumen, allen voran Rosen, aber auch Sträuße, Topfpflanzen und auch Süßes”. Gerne gekauft werden weiters Düfte, Gewürzpotpourris, Tischschmuck, Bücher, Textilien und Lebensmittel. Gutscheine seien stark im Kommen.
Etwa zwei Drittel der Österreicher ab 15 Jahren kaufen Muttertagsgeschenke ein und geben dafür durchschnittlich jeweils 40 bis 45 Euro aus, schätzt die Sparte Handel. Bedacht würden oft auch Groß- und Schwiegermütter sowie Ehe- und Lebenspartnerinnen.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.