Neuer Termin für "Fasnatomzug" richtige Entscheidung

Schruns. Das Montafon ist schlichtweg zu klein für zwei Fasnachtsumzüge am Faschingsdienstag. Aus diesem Grund ging heuer der “Fasnatomzug” im Hauptort des Tales erstmals schon am “Ruaßiga Fritig” über die Bühne.
“Am Umzug beteiligten sich diesmal fast drei Mal soviele Gruppen, wie in den Jahren zuvor”, freute sich die Schrunser Vizebürgermeisterin Heike Ladurner im Gespräch mit “Meine Gemeinde”. Die Zuschauerzahlen trugen diesem Termin ebenfalls Rechnung. Nach dem Umzug wurde am Kirchplatz, wo der EHC für die Bewirtung sorgte, noch bis in die frühen Nachtstunden ausgelassen weiter gefeiert. “Der Ausklang in der Remise war wirklich der Publikumsmagnet für Jung und Alt”, versicherte Ladurner. Der Abend verlief ohne gröbere Zwischenfälle. Übrigens, in die nächstjährige “Schrus´r Fasnat” wird die Wirtschaftsgemeinschaft (WIGE) Schruns-Tschagguns wieder mehr eingebunden werden.
DANK
So eine Faschingsveranstaltung kann nur abgehalten werden, wenn es für die verschiedenen zu erledigenden Aufgaben genügend Freiwillige gibt. Vzbgm. Ladurner dankt auf diesem Weg der örtlichen Polizeiinspektion, dem WSV Schruns, der OF Gantschier, die den Straßendienst versah, dem EHC, der in der Remise bewirtenden OF Schruns, der Montafonerbahn für die Bereitstellung der Remise und natürlich allen Gruppen, die am Umzug teil genommen haben. Der Schrunser Bauhof sorgte dafür, dass keine Spuren des Faschingsspuks übrig geblieben sind. Eine Nachbesprechung der diesjährigen Fasnacht in Schruns wird demnächst stattfinden. Dabei werden auch neue Ideen für die “Schrus´r Fasnat 2012” gesammelt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.