Neuer Stern am Wolfurter Gastro-Himmel

Nach längerem Auswahlverfahren bekamen Thomas Dellagiacomo und Sven Kaminski den Zuschlag als neue Pächter des künftigen Gasthauses Stern in Wolfurt.
Im Juni nächsten Jahres wird am Wolfurter Gastro-Himmel ein neuer Stern aufgehen. Nach der Firstfeier bei der Sternenüberbauung vor wenigen Wochen läuft der Innenausbau auf Hochtouren. Die Wolfurt Immobiliengesellschaft ist derzeit mit der Planung des Gastronomiebereiches befasst. “Natürlich sind die neuen Pächter bereits voll in die Überlegungen miteingebunden”, lässt Geschäftsführer Ferde Hammerer die VN Heimat Bregenz wissen. Er ist voll des Lobes über den einstimmigen Beschluss der Gesellschafterversammlung: “Mit Dellagiacomo und Kaminski haben wir nicht nur zwei bestausgebildete Vollprofis bekommen, sie sind zudem höchst innovativ und engagiert.”
“Aus zwölf Bewerbern sind wir uns mit den beiden Top-Favoriten einig geworden”, freut sich auch Bürgermeister Christian Natter über den Abschluss des Pachtvertrages für den Wolfurter “Stern”. Mit dem 26-jährigen Thomas Dellagiacomo aus Lustenau und dem zwei Jahre älteren, in Bregenz wohnaften Sven Kaminski wurden zwei Vollprofis verpflichtet. “Beide verfügen über langjährige Erfahrung in der Gastronomie und sprühen vor Energie und Tatendrang. Sie sehen auch in unserer Vorgabe, den Einheimischen aber auch unseren auswärtigen Gästen ein Gasthaus mit gehobenen Ansprüchen zu bieten, eine durchaus lösbare Herausforderung”, sagt Natter.
Internationale Erfahrung
Thomas Dellagiacomo begann seine gastronomische Laufbahn vor zehn Jahren als Kochlehrling im “Montafoner Hof” in Tschagguns. Der Silbermedaillengewinner des Bundeslehrlingswettbewerbes war unter anderem im Lauteracher Spitzenrestaurant “Guth”, im Bregenzer Vierstern-Hotel “Schwärzler” und im “Käthr” in Hard als Koch beschäftigt. Für Walchs Event Hospitality managte er gastronomisch-kulinarisch den Moto GP und zuletzt war er als Küchenchef im Bregenzer “deuringsstraße|elf”.
Sven Kaminski erhielt seine Ausbildung in den Hamburger Hotels “Böttcherhof” und “InterContinental”. In Österreich stand er im Hotel “Mondschein” in Stuben am Herd, arbeitete im Casino-Restaurant “Falstaff” in Bregenz und war für Walch-Catering Event-Küchenchef beim F1-Catering-Team von BMW-Sauber. Derzeit ist Kaminski noch Küchenchef im Restaurant “bühnedrei” im Festspielhaus Bregenz.
Kulinarisch-kommunikativer Treffpunkt
Wie Wolfurt durch die Überbauung des Sternareals neue Impulse bekommen wird, so wollen auch die neuen Pächter für Aufschwung sorgen: “Unser neuer Stern soll ein Ort der Begegnung werden, ein kulinarisch-kommunikativer und geselliger Treffpunkt, in dem man sich wohlfühlen kann.” Die beiden Pächter wollen zudem mit eigenen und vielleicht auch etwas besonderen Veranstaltungen das Wolfurter Dorfleben bereichern. Sie freuen sich jedenfalls jetzt schon auf ihre Gäste im “Stern” ab Juni nächsten Jahres.
Mit dem neuen Gasthaus “Stern”, das 80 Sitzplätze im Haus und weitere 80 im Gastgarten bietet, entsteht auf dem Areal ein Business-Hotel mit 70 Zimmern, die Zweigstelle Wolfurt der Sparkasse Bregenz Bank AG und eine Tiefgarage mit 70 Abstellplätzen. Zusätzlich steht der Gemeinde der Frühstücksraum des Hotels als weiterer Veranstaltungsraum zur Verfügung. Insgesamt werden in die Sternüberbauung rund 9 Millionen Euro investiert.
HAPF
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.