AA

Neuer Propst in St. Gerold

©Hronek
St. Gerold. Seit dem 10. Jahrhundert gehört die Propstei St. Gerold zum Kloster Einsiedeln. Im August 2009 wird Pater Nathanael Wirth, der die Propstei fünfzig Jahre lang mit großem Engagement geführt hat, die Verantwortung an Pater Kolumban Reichlin übergeben.

Seit 50 Jahren trägt Nathanael Wirth im Auftrag des Klosters die Verantwortung für die Propstei St. Gerold. Dieser Ort ist vor allem in den letzten Jahrzehnten durch das unermüdliche Engagement und Zeugnis von Nathanael für sehr viele Menschen ein Ort der Begegnung mit Gott, mit anderen Menschen und mit der Schöpfung geworden. Menschen erholen sich in der Propstei, besuchen Konzerte und Kurse.

Zu einem positiven Aushängeschild ist auch die Hippotherapie geworden. Das Kloster Einsiedeln will dieser Oase im Großen Walsertal, die ihm im 10. Jahrhundert geschenkt wurde, auch in Zukunft Sorge tragen.

Die Nachfolge von Nathanael Wirth als Propst von St. Gerold wird im August 2009 Pater Kolumban Reichlin übernehmen. Pater Kolumban ist 1971 geboren und hat 1993 im Kloster Einsiedeln die Profess abgelegt. Nach dem Studium der Philosophie, Theologie, Geschichte und Liturgie wurden ihm im Kloster verschiedene Aufgaben anvertraut. Er hat das Konzept der Zeitschrift „Kloster Einsiedeln” entworfen und die Fusion der Zeitschriften „Meinradsraben” und „Maria Einsiedeln” vorgenommen. Seither ist er Redakteur der Klosterzeitschrift. Als Verantwortlicher für die Wallfahrt hat er die neuen Wallfahrtsformen mitgestaltet und das Wallfahrtsbüro professionalisiert. In den vergangenen Jahren hat er überdies eine lebendige Oblatengemeinschaft aufgebaut, die er bis heute betreut. Pater Kolumban unterrichtet an der Stiftsschule und an der Theologischen Schule des Klosters Einsiedeln und ist einer der Kantoren. Er war und ist ein engagierter Mitarbeiter beim Aufbau der Tourismusseelsorge in der deutschsprachigen Schweiz im Auftrag der Deutschschweizer Ordinarienkonferenz.

Dieser personelle Wechsel hat für die Klostergemeinschaft Konsequenzen. Intern werden verschiedene Verantwortlichkeiten neu definiert. Möglich wird der mutige Schritt nicht zuletzt durch die jungen engagierten Mitbrüder, die in den vergangenen Jahren in die Gemeinschaft eingetreten sind. Zurzeit wird eine Gesamtanalyse der Propstei St. Gerold vorgenommen. Aufgrund dieser Arbeit und den daraus resultierenden Vorschlägen wird sich eine Arbeitsgruppe intensiv mit der Zukunft von St. Gerold auseinandersetzen und der Klostergemeinschaft eine Zukunftsstrategie vorschlagen, die der neue Propst ab August 2009 vor Ort umsetzen wird. Darüber wird das Kloster Einsiedeln zu gegebener Zeit informieren.

Pater Nathanael wird Pater Kolumban noch bis Ende 2009 mit seiner großen Erfahrung zur Seite stehen, damit der Übergang leichter geschehen kann.

 

St. Gerold 29, 6721 St. Gerold, Austria

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Neuer Propst in St. Gerold