Neuer Obmann bei den Kleinbrennern

LUSTENAU. Die VAKÖ, die „Vereinigung der Abfindungs- und Kleinbrenner Österreichs“, hat einen neuen Obmann. Nach 19 Jahren in dieser Funktion trat Elmar Domig aus Ludesch nicht mehr zur Wahl an. Sein Nachfolger wurde am 27. Jänner 2024 Gerhard Polzhofer aus Lustenau.
Langjährige Weggenossen von Elmar Domig verabschiedeten ihn anlässlich der Jahreshauptversammlung aus seinem Amt und gratulierten dem neuen Obmann Gerhard Polzhofer. Der Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Klein- und Obstbrenner Gerald Erdrich, sowie Martin Willhalm vom bayrischen Kleinbrennerverband Lindau, fanden ebenso den Weg nach Hohenems wie Fritz Etter, langjähriger Leiter der Eidgenössischen Alkoholverwaltung in Bern/Schweiz.
Die VAKÖ wurde 1994 gegründet, als im Raume stand, althergebrachte Brennrechte in Österreich einzuschränken oder aufzuheben.
Die VAKÖ ist auch Mitbegründer der Arbeitsgemeinschaft „Union der Europäischen Klein- und Obstbrenner“, die am 1. September 1995 in Lindau am Bodensee aus der Taufe gehoben wurde. In dieser Union sind ca. 1,4 Millionen Abfindungs- und Kleinbrenner der EU-Länder Deutschland, Luxemburg, Frankreich und Österreich (durch die VAKÖ) vertreten.
Neben der Interessensvertretung für die Abfindungs- und Kleinbrenner sieht die VAKÖ die Aus- und Weiterbildung und die Information der Mitglieder als wichtiges Ziel. Neben zahlreichen Kursen bietet sie 4 x jährlich die vermutlich einzige in Österreich erscheinende Fachzeitschrift in diesem Themenbereich an: Das VAKÖ-Magazin mit der beachtlichen Auflage von 1.200 Exemplaren, welches an alle Mitglieder versandt wird.
Derzeit zählt die VAKÖ an die 1.000 Mitglieder. Gerne werden Abfindungs- und Kleinbrenner aus ganz Österreich aufgenommen(www.vakö.at).VN-TK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.