Er folgt dem langjährigen, geschätzten Leiter Prim. Dr. Dietmar Wohlgenannt. Falch war bisher an der Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie - Universitätsklinikum Tübingen - tätig und bringt viel Erfahrung in diesen Bereichen mit. "Wir freuen uns, Prim. Dr. Falch für unser Unternehmen gewonnen zu haben", begrüßt die Geschäftsführung der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft den neuen Abteilungsleiter.
Traditionen weiterführen
Der neue Abteilungsleiter führt die lange Tradition in der minimalinvasiven Chirurgie am LKH Bregenz fort und baut in Zukunft die Expertise in der endoskopischen Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes weiter aus. Hierbei wird auch die bariatrische Chirurgie (Chirurgie der krankhaften Adipositas) und Operationen bei Refluxerkrankungen weiter ein Zentrum in der Region darstellen. Besonderes Augenmerk legt er auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachabteilungen.

"Oberste Priorität hat die chirurgische und endoskopische Versorgung auf allerhöchstem medizinischem Niveau, kombiniert mit dem bestmöglichen Patientenkomfort. Gemeinsam mit den chirurgischen Abteilungen von Feldkirch und Bludenz gilt es, der Vorarlberger Bevölkerung ein nahezu komplettes Spektrum der modernen Chirurgie anzubieten", betont Falch. Durch seine Erfahrung und sein umfassendes Wissen ergänzt er die bestehenden Abteilungen in den Bereichen der onkologischen Chirurgie des Magen-Darm-Trakts, der Beckenbodenchirurgie, der chirurgischen Therapie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen und der endokrinen Chirurgie.
Fokus auf Ausbildung
"Unser Team überzeugt mit hoher chirurgischer Kompetenz. Dennoch habe ich Pläne, die die Weiterbildung von Assistenzärzten und jungen Fachärzten sowie die interprofessionelle Ausbildung von Studierenden und dem Pflegepersonal in den Mittelpunkt zu rücken, um auch in Zukunft ein sehr hohes medizinisches Niveau zu garantieren. Ich freue mich darauf, die Aus- und Weiterbildung aktiv mitzugestalten", erklärt der Experte. So sind bereits moderne Ausbildungskonzepte geplant, die gemeinsam mit den Pflegeleitungen schrittweise eingeführt und ausgeweitet werden.
Claudius Falch steht 18 Ärztinnen und Ärzten vor. Seine Abteilung führt 45 Betten am LKH Bregenz. Darüber hinaus fällt die Tageschirurgie am LKH Hohenems ebenfalls unter seine Leitung.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.