Der 41-jährige Kulturmanager werde am 7. Juni im Hamburger Rathaus von Bürgermeister Ole von Beust (CDU) vorgestellt. Die Elbphilharmonie in der Hamburger Hafencity soll das neue Wahrzeichen der Hansestadt werden. Die Laeiszhalle (ehemals Musikhalle), ist eines der renommiertesten Konzerthäuser Hamburgs.
Lieben-Seutter, geboren am 3. Juni 1964 in Wien, war ursprünglich in der Computerindustrie tätig. 1988 wechselte er als Assistent von Generalsekretär Alexander Pereira an das Wiener Konzerthaus, wo er ab 1991 unter Karsten Witt als Betriebsdirektor tätig war. Nach einem Zwischenspiel am Opernhaus Zürich leitete er ab 1996 das Konzerthaus als Generalsekretär.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.