Neuer Glanz für alte Häuser

Fassadenaktion soll das Erscheinungsbild traditioneller Bregenzerwälder Häuser erhalten.
Egg. Egal ob runder Schindelanschlag, Holzläden oder künstlerisch angefertigte Dachpfetten-Vorköpfe – alle drei Hausbestandteile sind typische Merkmale für ein traditionelles Bregenzerwälder Haus. Damit diese auch weiterhin typisch bleiben, bemühte sich die REGIO Bregenzerwald mit Erfolg um eine neue Förderrichtlinie. Seit dem Jahr 2007 leistet die REGIO im Projekt “Alte Bausubstanz” einen wichtigen Beitrag zur Bewusstseinsbildung in Hinblick auf leerstehende Bausubstanz und die Erhaltung der Kulturlandschaft. Die Projektschwerpunkte waren bisher die Erhebung von leerstehenden und mindergenutzten Objekten im Bregenzerwald, eine darauf aufbauende Eigentümerbefragung sowie die Durchführung einer Fachtagung im Mai letzten Jahres in Schwarzenberg.
Projekterfolg
Nun konnte in Verhandlungen mit der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg und dem Bundesdenkmalamt ein weiterer bedeutender Projekterfolg erzielt werden. Das Förderprogramm “Fassadenaktion Bregenzerwald” zielt darauf ab, das authentische Erscheinungsbild von traditionellen Häusern im Bregenzerwald zu erhalten oder wieder herzustellen. “Die Fassadenaktion richtet sich an Eigentümer oder Mieter alter Bregenzerwälder Häuser und ergänzt die bestehenden Förderungen der öffentlichen Hand für Althaussanierungen”, erläutert Regio-GF Daniela Kohler. Getragen wird die Förderung (max. 5.000 Euro pro Objekt) zu je einem Drittel vom Land Vorarlberg, dem Bundesdenkmalamt und der jeweiligen Standortgemeinde, sofern sich diese an der Aktion beteiligt. Denn der finanzielle Zuschuss der beiden Kooperationspartner kann nur in den teilnehmenden Gemeinden in Anspruch genommen werden.
15 Gemeinden
Bisher beteiligen sich 15 Bregenzerwälder Gemeinden an der Aktion. Die Förderung muss vor Inangriffnahme der Sanierung bei der teilnehmenden Standortgemeinde beantragt werden. Nach den Einreichfristen (31. Mai und 30. November) beraten die Projektpartner über die Gewährung der Förderung. Ausbezahlt werden die Fördermittel gesammelt durch die REGIO Bregenzerwald. Die detaillierten Förderkriterien und die Abwicklungsmodalitäten gibt es auf der Homepage www.altebausubstanz.at oder direkt im Büro der REGIO Bregenzerwald in Egg. ME
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.