Neuer Dammwärter im Rheindelta
Adrian Humpeler übernimmt als Nachfolger von Albert Humpeler für den Wasserverband Rheindelta die Funktion des Dammwärters.
Dem Dammwärter des Wasserverbandes, welchem die Mitgliedsgemeinden Gaißau, Höchst, Fußach und Hard angehören, obliegt eine sehr große Verantwortung im Hochwasserschutz.
Sein Aufgabengebiet umfasst den Betrieb der Schöpfwerke bei Trockenwetter und bei Hochwasser. Ebenso ist der Dammwärter für die Instandhaltung des Polderdammes und der gesamten Vorfluter (Grabenanlagen) zuständig.
Gemeinsam mit dem Dammverantwortlichen werden laut Betriebsvorschrift für die Hochwassersicherheit an der Verbandsanlage Beobachtungen, Messungen und Überprüfungen durchgeführt.
Der Wasserverband wünscht Adrian Humpeler einen guten Start und viel Erfolg bei seiner Aufgabe. Bei der „Amtsübergabe” am Polderdamm waren mit Dammwärter Adrian Humpeler der Höchster Bürgermeister Werner Schneider als Obmann des Wasserverbandes, der bisherigen Dammwärter Albert Humpeler sowie Baumeister Gerhard Wimmersberger, Geschäftsführer des Wasserverbandes, vertreten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.